[Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Fragen
Nop
ekkehart at gmx.de
Sa Feb 7 16:33:41 UTC 2009
Hallo!
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb:
> ich habe nun erfolgreich die erste Relation mit den erforderlichen
> Attributen versehen, damit der Wanderweg in der autom. generierten
> Wikiseite erscheint.
Stimmt. Habe die Relation vorhin gesehen und für die Karte aktiviert.
> Nun habe ich folgende Fragen:
> 1) Soll ich mein Gebiet trotzdem noch unter "Gebietsabdeckung" eintragen
> oder rechnest Du Deutschland (spezielle Süddeutschland) sowieso regelmäßig?
Du solltest nur Deinen Namen bei den Gebieten eintragen. Ich update zwar
regelmäßig, aber wenn ich mitbekomme daß sich irgendwo besonders viel
getan hat, versuche ich die Gegend bevorzugt zu rendern.
Also wenn ich z.B. sehe daß stefanDausR ein paar tolle Relationen
erstellt hat, dann würde ich die Gegend, in der Dein Name steht zuerst
anwerfen.
> 2) Das "Wegeverzeichnis" wird wahrscheinlich gemeinsam mit der Karte
> erzeugt und ist daher unabhängig von der autom. generierten Wikiseite, oder?
Genauso ist es.
Das Wegeverzeichnis ist mit der Karte verlinkt, die Wikiseite mit Grafiken.
> 3) Weglänge: Ich muss bei "distance=" anscheinend auch die Einheit mit
> angeben? distance=14.9 geht nicht. Ich werde es in distance=14.9km ändern.
> Wie berechnest Du die Weglänge? Angegeben ist der Weg mit 14,9km, der
> OSM Relation Analyzer errechnet 15.05 KM und Du zeigst 18 km an!
Die Einheit muß dazu, momentan werte ich nur km aus. Aber vielleicht
will ja auch mal ein Engländer so ein Tag setzen.
Vermutlich noch ein Fehler bei der Umrechnung Grad - Meter. Ich habe mal
eben schnell ein Grad als 60 * 1852 Meter angenommen. Aber dabei ist
glaub ich die Projektion der Karte nicht korrekt berücksichtigt.
Kann mir vielleicht jemand hier eine bessere Umrechnungsvorschrift nennen?
> 4) Superrelation: Ich habe eine Superrelation, die die einzelnen Etappen
> zusammenfasst, da der Wanderweg aus mehreren definierten Etappen
> besteht. Die relevanten Attribute der Relation führe ich nun in allen
> (Teil-)Relationen, damit Du diese auswerten kannst. Wäre es zukünftig
> möglich, die Superrelation zumindest für die Wikiliste auszuwerten,
> damit eine logische Zusammenfassung der Etappen zum Gesamtweg möglich
> ist? Bräuchtest Du da spezielle Attribute?
Ein ganz klares Nein! Superrelationen werden zwar oft als Allheilmittel
empfohlen, aber Tatsache ist, daß sie noch überhaupt nicht ausreichend
beschrieben sind. Weder das Tagging, noch die Vererbungsregeln und ganz
besonders nicht die Probleme, die auftreten, wenn etwas Mitglied in
mehreren Superrelationen ist. [1]
Bisher gibt es nur sehr knapp forumlierte Proposals, die auf die
Probleme nicht eingehen und eine Superrelation für Routen wird dort noch
nicht mal erwähnt.
Solange es keine Definition gibt, werde ich nicht versuchen, irgendwas
auszuwerten.
bye
Nop
[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Relations#Super.2FMetarelations
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de