[Talk-de] Wie deutsch muss man sein?

Dirk Stöcker openstreetmap at dstoecker.de
So Feb 8 11:27:27 UTC 2009


On Sun, 8 Feb 2009, Christoph Eckert wrote:

>> An einigen Stellen ist das ok - der OSM-Server heisst auch im deutschen
>> JOSM OSM-Server und nicht irgendwie komisch.
>
> Wobei ich »OSM-Zentralrechner« so falsch nicht fände.

Server ist mittlerweile etabliert. Zentralrechner ist zwar auch möglich, 
klingt meines Erachtens aber etwas gestelzt :-) Das Deutsche hat schon 
immer Wörter aus anderen Sprachen entnommen und ich habe nichts dagegen. 
Nur gegen das momentan modische Ersetzen guter deutscher Wörter gegen 
englische mache ich nicht mit. Insbesondere da wir das gleiche schonmal 
mit französisch und Latein hatten (und auch das hat die deutsche Sprache 
auch überlebt :-)

>> Ein
>> Button ist fuer mich auch auf Deutsch ein Button und nicht ein "Knopf"
>
> »Knopf« finde ich persönlich ziemlich mißlungen. Was ist mit Schaltfläche? IMO
> die perfekte Übersetzung. Wobei dann die Frage bleibt, ob man die
> Schalkfläche jetzt klickt oder drückt:
> »Klicken Sie auf den Button...«
> »Drücken Sie auf den Button...«
> »Klicken Sie auf die Schalkfläche...«
> »Drücken Sie auf die Schalkfläche...«

Was habt Ihr alle gegen Knopf? Knopf hat im deutschen mehrere Bedeutungen.
Unsere ist Wiktionary-Bedeutung 2 - http://de.wiktionary.org/wiki/Knopf

Schau Dir mal z.B. ein Mischpult an. Dort dreht und drückt man auch 
Knöpfe. Warum soll ich da eine Schaltfläche draus machen?

Im übrigen lebt Sprache und die Art und Weise der Anwendung kann die 
Richtung der Weiterentwicklung bestimmen. Deswegen kann und sollte man 
sich Mühe bei Übersetzungen geben, denn auch die UI von JOSM beeinflusst 
den Sprachgebrauch und "Tag", "Tagging", "taggen", "tacken" und ähnliches 
will ich z.B. im deutschen nicht sehen. Das klingt einfach scheußlich und 
hat sich hier in der Mailingliste zum Teil schon eingebürgert. Vielleicht 
hilft ein ordentliches deutschen Interface diese Sprachverunstaltungen 
einzudämmen.

P.S. Christoph: DE --> EN mache ich beruflich auch. :-)

Ciao
-- 
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de