[Talk-de] Tagging von Gebäuden mit Mischnutzung

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
So Feb 8 13:16:27 UTC 2009


2009/2/7 Johann H. Addicks <addicks at gmx.net>
>
> Johannes Haller schrieb:
> > Ein Mehrfamilienhaus. Die untere Etage wird durch eine Bäckerei
> > gebildet, die oberen Etagen sind Wohnungen. Wie tagge ich richtig?
>
> Garnicht.
> Es gibt kein Landuse für Mischnutzung (oder "Kerngebiet"/"MK").
>
> -jha-
>

für ein Building ist landuse m.E.auch nicht das richtige Tag.

Ansonsten gäbe es in der Baunutzungsverordnung von amtlicher Seite
einen Vorschlag in 2 Zoomstufen,

1. die gröbere, für die Flächennutzungspläne (FNP, nicht
parzellenscharf) verbindliche, ist diese:
Wohnbauflächen W
Gemischte Bauflächen M
Gewerbliche Bauflächen G
Sonderbauflächen S

2. die feinere, für Bebauungspläne vorgeschriebene ist diese:
Kleinsiedlungsgebiete 	WS
reine Wohngebiete 	WR
allgemeine Wohngebiete 	WA
besondere Wohngebiete 	WB
Dorfgebiete 	MD
Mischgebiete 	MI
Kerngebiete 	MK
Gewerbegebiete 	GE
Industriegebiete 	GI
Sondergebiete 	SO


in OSM verwenden wir so was wie die 2. Einteilung, ergänzt um
land(forst- und wasser-wirt)schaftliche Nutzungen, wobei wir
a. die Dichte und den Charakter der einzelnen Wohngebiete (WS, WR, WA,
WB) in "residential" zusammenfassen,
b. die Kern- und Mischgebiete (MD, MI, MK) derzeit "übersehen" haben, und
c. die Sondergebiete genauer spezifizieren.


Ich schlage vor:

a. die Systematik so zu belassen wie es in OSM bisher gemacht wird.
Die schärfere Unterteilung nach BauNVO ist für unsere Zwecke erstens
ein bisschen kompliziert (jeder Mapper müsste sich da auch noch in die
Feinheiten einfuchsen) und zweitens nicht unbedingt nötig, da sich das
auch schon durch die anderen gemappten POIs ergbit (Restaurants,
Tankstellen, etc.)

b. neu einzuführen, unterteilt nach
- Dorf
- Mischgebiet einfach
- Mischgebiet Kern (also Zentrum)

c. weiterhin so zu praktizieren und bei Bedarf auszubauen.

Was denkt ihr?

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de