[Talk-de] Standardprojektion von OSM??
Kai Behncke
Kai-Behncke at gmx.de
So Feb 8 16:56:45 UTC 2009
Hallo allerseits,
das Problem ist gelöst.
Ich habe 900913 in der DB nochmal ausgetauscht mit diesem Code:
INSERT into spatial_ref_sys (srid, auth_name, auth_srid, proj4text, srtext) values ( 96, 'sr-org', 6, '+proj=merc +a=6378137 +b=6378137 +lat_ts=0.0 +lon_0=0.0 +x_0=0.0 +y_0=0 +k=1.0 +units=m +nadgrids=@null +wktext +no_defs', 'PROJCS["unnamed",GEOGCS["unnamed ellipse",DATUM["unknown",SPHEROID["unnamed",6378137,0]],PRIMEM["Greenwich",0],UNIT["degree",0.0174532925199433]],PROJECTION["Mercator_2SP"],PARAMETER["standard_parallel_1",0],PARAMETER["central_meridian",0],PARAMETER["false_easting",0],PARAMETER["false_northing",0],UNIT["Meter",1],EXTENSION["PROJ4","+proj=merc +a=6378137 +b=6378137 +lat_ts=0.0 +lon_0=0.0 +x_0=0.0 +y_0=0 +k=1.0 +units=m +nadgrids=@null +wktext +no_defs"]]');
, der stammt von hier:
http://spatialreference.org/ref/sr-org/6/postgis/
Und jetzt läuft es ganz wunderbar.
Viele Grüße, Kai
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Sun, 08 Feb 2009 17:29:17 +0100
> Von: "Kai Behncke" <Kai-Behncke at gmx.de>
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] Standardprojektion von OSM??
> Hallo Tobias, Ulf, Sven und Jörg,
>
>
> nochmals thank you :-)
>
> Ok, heißt die Daten liegen in OSM also ursprünglich in Lat/Lon vor und
> werden
> dann also in 900913 dargestellt.
>
> > Hat OL inzwischen eingebaut. z.B. so:
> >
> > var pos = new OpenLayers.LonLat(lon, lat);
> > pos.transform(new OpenLayers.Projection('EPSG:4326'),
> > new OpenLayers.Projection('EPSG:900913'));
>
>
> Ich frage mich nur folgendes: Ich habe eigene Daten in Gauss-Krüger und
> Lat/Lon.
> Sowohl in 31467 (GK) als auch in 4326 stimmen die Daten wunderbar.
>
> Ich habe nun den epsg-Code 900913 in meine Postgresql-DB geladen
> (von http://trac.openlayers.org/wiki/SphericalMercator)
>
>
>
> und habe mittels transform (the_geom_4326,900913) die Daten transfomiert,
> da ich
> die Daten gerne in der DB in 900913 vorhalten möchte.
>
> Das merkwürdige ist: Die Daten liegen dann plötzlich ca. 80 Km zu weit
> im Süden (der Längengrad scheint zu stimmen).
>
> Auch wenn ich die Daten in der DB in Textform mit den Mercator-Angaben in
> OpenLayers bei einem Mouseover vergleiche ist da diese Differenz.....
>
> Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
>
> Wenn
> > var pos = new OpenLayers.LonLat(lon, lat);
> > pos.transform(new OpenLayers.Projection('EPSG:4326'),
> > new OpenLayers.Projection('EPSG:900913'));
>
> korrekte Ergebnisse produziert dann müsste das doch in der DB auch
> korrekt sein, oder?
>
> Viele Grüße, Kai
> --
> Jetzt 1 Monat kostenlos! GMX FreeDSL - Telefonanschluss + DSL
> für nur 17,95 Euro/mtl.!* http://dsl.gmx.de/?ac=OM.AD.PD003K11308T4569a
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
--
Psssst! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört? Der kann`s mit allen: http://www.gmx.net/de/go/multimessenger01
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de