[Talk-de] Splitting OSM-DB? / Re: Kreisverkehr mit separierten Fahrspuren
RalfGesellensetter
rgx at gmx.de
So Feb 8 19:01:20 UTC 2009
Am Sonntag 28 September 2008 schrieb Rainer Knaepper:
> Moin moin,
>
> ich habe hier einen Kreisverkehr, bei dem man die Fahrspuren nicht
> frei wechseln kann. Soll heißen:
Hallo,
diese Beschreibung wirft m.E. die Frage auf, ob die unterschiedlichen
Anwendungsfälle unserer Geodaten sich noch in einer einzigen Datenbank
handhaben lassen. Gerade wollte ich nämlich fragen, ob man (wie auch
einen Wendehammer) einen Kreisverkehr nicht einfach als Waypoint taggen
kann (und alle Abzweigungen würden entsprechend korrekt dargestellt)?
Neben Zielkonflikten zwischen Rendering und Routing (Fahrspuren!) führen
unterschiedliche Maßstäbe zu unterschiedlichen Antworten, wie was zu
taggen sei (Radwege z.B.). Was für eine Grundkarte 1:5.000 wichtig ist,
kann auf einer Generalkarte nur stören.
Gibt es überlegungen, verschiedene Ebenen oder Domänen innerhalb der
OSM-Datenbank zu trennen?
Gruß
Ralf
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de