[Talk-de] Brauchen Fehler-Meldungen
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Di Feb 10 13:34:12 UTC 2009
Hallo Marcus.
Nachdem ich am ersten Tag schon mit dem JavaWebStart experimentiert hatte und
auch fürchterlich auf die Nase gefallen bin, hab ich es heute nochmal
probiert.
Java-WebStart scheint jetzt grade bei mir kaputt zu sein, jedenfalls kann ich
das nicht nutzen. Könnte am amd64 liegen.
Ich habe also die 0.9.0 heruntergeladen (bei 0.9.1 stegt "API0.6" dabei).
Die Version die ich jetzt hier habe, möchte aber gerne mit einer API 0.6
reden:
org.openstreetmap.travelingsalesman.gui.MainFrame downloadVisibleArea
INFO: downloading: 48.96100962921381, 9.595001165712713 - 48.98347820234342,
9.617350857503009
com.bretth.osmosis.core.xml.v0_6.impl.OsmElementProcessor begin
WARNUNG: Expected version 0.6 but received 0.5.
org.openstreetmap.travelingsalesman.gui.MainFrame addMap
INFO: Imported new map-data in:
0 nodes in 0ms
0 ways in 0ms
0 relations in 0ms
indexing cities in 269ms
calculating bounds in 1ms
sum 270ms
Eine lokale OSM-Datei öffnen hat dagegen funktioniert.
Hier die Dinge, die mich zur Verzweiflung bringen:
* Die Skala steht am Anfang auf "47 m" Wo genau ich stehe, seh ich ja nicht.
Wenn ich eine lokale Datei öffne, sehe ich nichts davon. Dann zoome ich raus
(mit dem Mausrad) bis in der Debug-Ausgabe auf der Konsole nicht mehr "0
Ways" steht. Dann schiebe ich den Ausschnitt mit der rechten Maustaste so
lange umher, bis ich weiß wo die vorhandenen Wege sein müssen. Die Stelle
schiebe ich in die Mitte und scrolle dann beherzt ganz weit rein. Dann
tauchen meine Daten auf. Zeitbedarf: 2 Minuten.
Etwas einfacher geht es wenn man einen GPX-track lädt, denn dann wird ein
blauer Fleck sichtbar, auch in niedrigem Zoom.
Wie ist das eigentlich richtig gedacht?
* Der Renderer scheint nur die Modi "nur >= secondary und places" oder "alles"
zu kennen. Meine OSM-Datei ist eine ländliche Gegend. Da gibt es ein paar
weniges secondaries, was größeres gibt es nicht. Ich sehe also eine Straße
quer durch die Karte und ganz viele Place-Namen. Erst wenn ich so weit bin
dass die Skala oben etwa 100 Meter zeigt, dann kommen weitere Details.
Zumindest tertiaries und in höherem Zoom auch unclassified gehören zum
Straßennetz und sollten unbedingt etwas früher zu sehen sein. Ich kann auf
dem Gebiet meiner Heimatgemeinde ohne Probleme so hin zoomen, dass nichts
mehr angezeigt wird weil keine secondary mehr im Blick ist und die kleinen
Straßen noch nicht gerendert werden.
* Ich bin ein ganz böser Mensch und habe kein GPS an meinem Desktop-PC
angeschlossen. Du meinstest, dass TS dann auch routen berechnen kann. Ich
habe nicht herausgefunden, wie man irgendwas routing-relevantes in dem
Programm machen kann.
Eine genaue Adresse in dem Eingabefeld einzugeben bringt mir in der Konsole
das da:
INFO: asynchronous search for a place started...
Exception in thread "Thread-752" java.lang.IllegalStateException: First tag of
an entity cannot be a continuation!
[...]
Über die Suchfunktion kann ich nur ungenaue Orte angeben, in etwa so wie beim
Namefinder. Ich denke mal, das ist momentan auch das was benutzt wird.
* Wenn ich dann eine Route berechnen lasse, ist diese irgendwie, *räusper*
merkwürdig.
Erst drehe ich eine Runde auf Feldwegen, dann, als ich quasi fast wieder am
Ausgangspunkt bin, lautet die Anweisung "turn hard right...", TS meint aber
in Wahrhheit "benutze ein Wurmloch, das dich automagisch direkt neben das
ziel bringt".
Ein zweiter Versuch die selbe Route zu berechnen, bleibt bei "-11%" stehen.
Ich find es ja gut, dass es solche Anwendungen gibt, aber ich finde es nicht
gut, sowas als 1.0 zu bezeichnen oder das Ziel zu haben, das in einem Monat
zu ner 1.0 zu machen. Andere Projekte würden das als 0.1 oder sowas
herausgeben ("it worked on my own computer").
Hast du einen API 0.6-Testserver, den man für tests mit einer neueren Version
nutzen kann?
Gruß, Bernd
--
Neid ist Ärger über den Mangel an Gelegenheit zur Schadenfreude.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090210/d90488da/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de