[Talk-de] Vorlagen in JOSM auf Deutsch
Claudius Henrichs
claudius.h at gmx.de
Mi Feb 11 11:48:05 UTC 2009
Am 11.02.2009 12:15, Dimitri Junker:
> Hallo,
>
>> Du kannst JOSM ja einfach mit --language=en aufrufen, dann ist alles
>> Englisch.
>
> Darummgeht es ja nicht. Jede Sprachvariante sollte in sich stimmig sein.
> Man sollte schon erkennen welches Preset mit welchemm Tag identisch ist.
> Mal abgesehen von Deiner Aussage in einer anderen Mail:
>
>> Vorsicht. Wir reden hier von der deutschen Sprache, nicht vom deutschen
>> Staatsgebiet. JOSM wird nicht mit "--country=de", sondern mit "--
>> language=de" aufgerufen (wenn man es denn explizit angeben will).
>
>
> Dann darf da aber keine Bundestraße vorkommen, das ist schon
> landesspeziefisch und nicht eine reine Übersetzung.
Richtig, diese Übersetzung ist eindeutig landesspezifisch. In der
Hinsicht sind die Highway-Vorlagen eher als Einsteigerhilfe gedacht. Da
gerade die Strassenkategoriesierung (entgegen etwas der Einordnung von
Wäldern) eine deutsche Domäne ist, scheint das hier angebracht.
Dass OpenStreetMap intern mit englischen Tagnamen arbeitet und deshalb
in den Eigenschaften primary steht versteht aber auch der Einsteiger
nach sehr kurzer Zeit denke ich. Diese Basis in allen Vorkommen von JOSM
auszublenden halte ich für falsch. Da ist viel mehr Vorarbeit (Stichwort
einheitliches Glossar) auch im Wiki und für andere Tools vonnöten.
Gruß,
Claudius
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de