[Talk-de] Wald

Falk Zscheile falk.zscheile at googlemail.com
Mi Feb 11 14:25:19 UTC 2009


Am 11. Februar 2009 14:13 schrieb Gerrit Lammert <osm at 00l.de>:

> Finde Deine Einteilung eher unlogisch. Ich habe überhaupt keine Ahnung von Forstwirtschaft, aber sprachlich macht es anders mehr Sinn. Ich würde auf dem bestehenden Aufbauen, bzw. es klar definieren/abgrenzen:
> (ich benutze absichtlich wie Du deutsche Pseudo-Werte, wie es übersetzt wird ist mir egal)
>
> "biologische" Sicht
> -------------------
> natural=wood // Hier stehen Bäume (viele, dicht)
> wood=Nadelbaum;Laubbaum // genauere Beschreibung des obigen
> ...
Eine Karte, wie sie möglicherweise in der Forstwirtschaft verwendet
wird kann man hier sehen:
http://www.jagdschule-sanitz.com/revier_wald_karte.html
>
> Nutzungssicht
> -------------
> [...]
> landuse=Nationalpark
>[...]

Besser als wood=Nationalpark. Schließlich gibt es im Nationalpark
nicht zwingend Wald (z.B. Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer)

Man könnte mit dem Vorgeschlagenen landuse=value auch die anderen im
Naturschutzgesetz vorgesehenen Schutzgebiete (Naturschutzgebiet,
Biosphärenreservate, Landschaftsschutzgebiete, Naturpark) abbilden.
Wobei das landuse dann auch schon wieder zu hinken anfängt. Je nach
Schutzgebiettyp sind auch forst- und landwirtschaftliche Nutzung
möglich. Gewissermaßen handelt es sich nicht um eine bestimmte
Nutzung, sondern den administrativen Ausschluss bestimmter
Nutzungsarten innerhalb der Gebietsgrenzen -- egal ob es sich darin
Wald, Wiese oder Feld befinden.

Falk




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de