[Talk-de] Umstellungen im Vorlagenmenü des JOSM
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mi Feb 11 20:03:24 UTC 2009
Am 11. Februar 2009 00:44 schrieb Markus <liste12A45q7 at gmx.de>:
> Hallo Frederik,
>
>>> Bis jetzt gibt es:
>>> forstwirtschaftlicher Wald: landuse=forest
>>> Urwald: natural=wood
>> > für Naturwald gibt es noch kein Attribut.
>>
>> Diese Definition halte ich fuer unzutreffend. Im Englischen heisst es:
>> natural=wood - non-managed forest
>> landuse=forest - managed forest
>
> Die Problematik bei englischen Texten ist, dass sie für alle britischen,
> amerikanischen und Kolonialländer gelten müssen, und oft auch noch so
> verstanden werden, als würden sie auch noch für alle
> Nicht-Anglo-Amerikanischen Länder gelten.
nee, die Problematik ist, dass jeder 2. diese Texte ignoriert und
seine eigenen privaten Definitionen hier lauthals fuer alle als
verbindlich reklamiert, und dazuhin fordert, dass JOSM und die
Renderer ebenfalls an seine Sichtweise angepasst werden sollen.
> In Deutschland gibt es keine nichtbewirtschafteten Wälder.
> Selbst die "Naturwälder" (eine seltene Klasse) sind bewirtschaftete
> Wälder für die beschlossen wurde, sie nicht mehr zu bewirtschaften.
> Bis daraus Urwälder werden dauert es Jahrhunderte.
ganz genau, daher bedeutet natural=wood auch nicht Urwald, sondern
das, was im Wiki steht: unbewirtschaftete Waelder.
> Wir sollten also in den deutschen JOSM-Vorlagen tunlichst nur
> landuse=forest anbieten.
tut mir leid, aber das ist keine logische Konsequenz
> Und wenn es die Förster unter uns für sinnvoll
> halten, sollen sie einfach zusätzliche Attribute erfinden. Bei den
> Strassen gibt es ja auch nicht nur Autobahnen und Wanderwege.
das koennen die Foerster ja gern tun.
Gruss Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de