[Talk-de] automatisches Update von Josm
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Do Feb 12 05:48:42 UTC 2009
Hallo.
Am Mittwoch, 11. Februar 2009 schrieb André Reichelt:
> Hat jemand Lust, das selbe auch in Java umzusetzen, so dass es auf jeder
> Platform funktioniert? Die meisten Windows-Benutzer haben kein Perl
> installiert aber durch JOSM zwingend Java. Warum also keine Umsetzung in
> eben dieser Sprache?
Es wurde in diesem Thread bisher konsequent ignoriert, aber man braucht doch
überhaupt kein Perl. wget kann das alles ganz alleine.
Und ob du dir jetzt wget.exe (eine Datei ohne Installation!) oder ein
Java-Programm installierst, sollte schnurzegal sein.
Ja, eine kurze Batchdatei braucht man natürlich noch die das mit dem wget
komfortabel umsetzt, aber auch die wurde hier de factor (als Shellscript)
genannt.
> Ich stelle mir das so vor, dass man in das selbe Verzeichnis wie JOSM
> das kleine Programm packt. Man startet dann immer die Anwendung und die
> lädt das Update. Ist das fertig, wird JOSM automatisch gestartet.
Ich stelle mir das so vor, dass man die Tipps in diesem Thread liest,
ausprobiert und nicht immer wieder den selben Bockmist schreibt.
Man braucht kein Perl. Und wget will man sowieso haben, wenn man jemals
irgendwas per Kommandozeile bzw. Script herunterladen will.
Die Alternative wäre meiner Meinung nach sowieso, dass JOSM einfach dieses
Auto-Update selbst machen kann. Das wäre die Triviallösung wie es z.B.
Firefox und diverse andere Programme auch machen.
Gruß, Bernd
--
Ein Optimist lacht, um zu vergessen.
Ein Pessimist vergißt zu lachen.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090212/af8cf20d/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de