[Talk-de] osm2office ?
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Do Feb 12 10:16:28 UTC 2009
Hallo Frederik,
danke für die Tips!
Uns geht es um die Nachbearbeitung der grossen Karte:
- Flächenfarben ändern
- Elemente weglassen
- Elemente hinzufügen (z.B. Wanderweg)
- Elemente anders darstellen (z.B. Linienfarbe/-breite)
- Text/Bilder einfügen
Da ich in meinem Inkscape (0.46) keine Exportmöglichkeit für ".ai"
gefunden habe, habe ich noch ein bisschen im Wiki gesucht:
Bigmap setzt Karten aus Kacheln zu einer PNG zusammen:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Bigmap
Karten aus einzeln gedruckten Blättern zusammenkleben:
http://alex.zeitform.de/cgi-bin/map.pl
>> wie exportiert man eine boundingbox als Vektorgrafik?
>
> Zahlen in die Boxen eingeben
> unter "Format to export" den "Mapnik" waehlen
> unter "Options" eines der Formate "PDF", "SVG" oder "Postscript".
> Alle drei sind Vektorformate.
> Moderne Versionen von Corel Draw koennen das SVG-Format lesen.
>
> Wenn das nicht klappt, mit dem kostenlosen "Inkscape"
> SVG einlesen und
> als Adobe Illustrator (.ai) abspeichern, das kann Corel einlesen.
>
> Moeglicherweise ist die entstehende Datei aber zu komplex fuer Corel,
> dann aus Inkscape heraus ("Export to Bitmap")
> eine sehr hochaufloesende Bitmap-Grafik erstellen
> die Bitmap kann dann ganz unproblematisch in Corel eingelesen werden.
Ich habe Deinen Text mal ins Wiki gestellt:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Karte_als_Vektordatei
Kannst Du das noch etwas weiter ausbauen?
Danke, Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de