[Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

Thorsten Feles onelist at gsmnetze.de
Sa Feb 14 16:10:40 UTC 2009


Hi

>> Im zusammenhang mit OSM ist für mich die info nur zweitrangig wichtig;
>> wie auch die genauen fahrzeiten möchte ich so etwas dem offiziellen plan
>> entnehmen.  Was nützt es mir z.b., wenn ich alle haltestellen bei einer
>> abfrage mitgeliefert bekomme, ohne dass mitgeteilt wird, wann diese
>> haltestellen bedient werden?  Das kann man nur dem offiziellen fahrplan
>> entnehmen.
> 
> Eine Fahrplanauskunft in OSM einzubauen macht m. E. keinen Sinn. Es gibt 
> ständig irgendwo Änderungen, die nachgehalten werden müssen. Manche 
> Auskunftssysteme werden täglich aktualisiert.
> 
> Vorstellen könnte ich mir allerdings, einen voreingestellten Link zum 
> regionalen Auskunftssystem einzubinden. So wie das beispielsweise google 
>   in den Niederlanden mit den Daten von 9292ov.nl macht oder so wie es 
> goyellow.de mit der DB-Auskunft macht.
> 
> Richtig gut gefällt mir die Lösung wie sie der Stuttagrter 
> Verkehrsverbund www.vvs.de umgesetzt hat. Da bekommt man in der Karte 
> über Mouseover auf die Haltestelle die nächsten Abfahrten angezeigt.

Dafür gibt es den Tag uic_ref , der in D nicht nur für Bahnstationen
vergeben ist sondern auch für so gut wie alle Bushalte etc. Damit kann
man via hafas direkt zur Fahrplanauskunft kommen. Mit dem Mouse-Over
haben die Pforzheimer in ihrer Karte recht schön gelöst ...


Gruß Thorsten





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de