[Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
So Feb 15 14:04:28 UTC 2009


Am 14. Februar 2009 10:01 schrieb Thomas Reincke <mail at thomas-reincke.de>:
>
> Eine Fahrplanauskunft in OSM einzubauen macht m. E. keinen Sinn. Es gibt
> ständig irgendwo Änderungen, die nachgehalten werden müssen. Manche
> Auskunftssysteme werden täglich aktualisiert.
>

dass wir die Daten selbst eingeben und pflegen ist auch weniger meine
Vorstellung der Zukunft (wobei das auch funktionieren könnte, z.B. mit
paralleler DB und crowdsourcing), aber eine Schnittstelle von
Betreiberdatenbanken und OSM-Routing halte ich durchaus für die
kommenden Jahre für wahrscheinlich, wenn wir erstmal die besten und
vollständigsten Daten (auch auf Fusswege bezogen) im betreffenden
Gebiet haben. Damit könnte man dann beim Routing die aktuellen Daten
(evtl. sogar realtime, d.h. mit den realen Positionen der Fahrzeuge)
machen, z.B. wie komme ich von hier ohne eigenes Auto innerhalb von 30
Minuten nach B (und dann bekäme man eine Auskunft wie DB-Fahrrad bis
Kreuzung XY, dann Bus, dann RB, dann Fussweg oder: Taxi 800 m bis
Kreuzung XZ (damit man die Tram noch bekommt), dann ....

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de