[Talk-de] Abbiegerestriktion
Gerrit Lammert
osm at 00l.de
So Feb 15 17:26:23 UTC 2009
Hi.
Ich muss hier etwas Frust ablassen, bitte gegebenenfalls ignorieren. :)
Tobias Knerr wrote:
> Detlef Reichl schrieb:
>> Hallo,
>>
>> ich habe hier eine Abzweigung die so aussieht:
>>
>>
>> A ---a-------b--- B
>> \ /
>> \ /
>> \ /
>> c
>> |
>> C
>>
>> Auf dieser darf man nur
>> von A nach B
>> von A nach C
>> von B nach A
>> von C nach B
>>
>> fahren. A-B ist eine secondary, C eine residential. In der Mitte steht
>> eine kleine Verkehrsinsel und die Spuren sind klar getrennt, so das man
>> es nicht einfach durch einen Kreuzungspunkt darstellen könnte.
>
> a->c oneway
> c->b oneway
>
> only_straight_on
> from b-a
> via a
> to a-A
>
> only_right_turn
> from c-b
> via b
> to b-B
>
> only_right_turn / only_straight_on
> from a-c
> via c
> to c-C
> (je nachdem, wie es sich real darstellt, kann das auch ein no_u_turn
> o.ä. sein, vielleicht ist Wenden auch erlaubt, dann dies hier weglassen).
>
> sofern ich deine Beschreibung richtig verstanden habe.
>
>> Um die Beschränkungen einzutragen wollte ich folgende Restriktionen
>> anlegen mit
>>
>> from=B-b
>> to=c-C
>> via=b-c
>>
>> und
>>
>> from=C-c
>> to=b-B
>> via=c-b
Mit Verlaub, aber das kapiert doch alles niemand. Ich finde dieses
System ist einfach zu komplex und unübersichtlich um wirklich nutzbar zu
sein.
Nur mal so ins Unreine gesprochen:
Wenn es gerichtete Relationen gibt (API 0.6?), dann leg ich doch einfach
eine Relation an mit
- Segment vor der Kreuzung
- Segment nach der Kreuzung
restriction=no
Also im obigen Beispiel:
cb,ba,restriction=no
ba,ac,restriction=no
ac und cb sind natürlich oneway=yes. Wenn es nicht erlaubt ist, von c
direkt zu a zu fahren, dann ist das eine Einbahnstraße. Punkt.
Gibt es irgendwas, was ich damit nicht beschreiben könnte?
Gerrit
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de