[Talk-de] Höhennetz/Höhendatenbank
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Mo Feb 16 10:24:43 UTC 2009
Hallo Frederik,
Nach Deinem Vorschlag hätten wir:
a) eine Objekt-DB mit x/y
b) eine Höhen-DB mt z
c) lokale Zusammenführung von a) und b) zu x/y/z
>> wenn das Tal in der Höhen-DB differiert zum Fluss in der Objekte-DB,
>> das hängt doch dreidimensional unmittelbar zusammen
>
> Das ist aber eine sehr grosse Ausnahme, das mit dem Fluss und dem Tal.
> Eine Eisenbahn oder eine Strasse koennte z.B. durchaus auch am Hang
> verlaufen und nicht unten im Tal; bei den allermeisten Objekten in OSM
> gibt es keinen natuerlichen Zusammenhang zwischen Lage und (relativer)
> Hoehe.
>
>>> Wenn ich wissen will, wie der Hoehenverlauf der Strasse X ist,
>>> lasse ich mir von OSM die 2D-Geometrie der Strasse geben
>>> und frage dann die Hoehendatenbank nach einem Profil dafuer.
>> Ok. Aber damit werden die die verteilten Daten ja wieder zusammengeführt
>> und man braucht eine Regel, wie mit Abweichungen verfahren wird?
>
> Wie gesagt, die beiden Daten sind in den allermeisten Faellen komplett
> unabhaengig, und sowas wie "Abweichungen" gibt es nicht. (Die
> OSM-Datenbank enthaelt keine Hoeheninformationen.)
In der Realität hängen x/y und z /unmittelbar/ zusammen:
- die Bahnlinie hat eine gleichmässige Steigung am Hang
- wenn die Bahnlinie auf einen Berg trifft, wird ein Tunnel gebaut
- wenn die Bahnlinie auf ein Tal trifft, wird eine Brücke gebaut
- Tal und Brücke oder Tunnel und Berg müssen übereinstimmen
- mein Zelt stelle ich eben auf (und nicht am Hang)
- ein Haus am Hang braucht andere Anker als in der Ebene
- ein See braucht eine Ebene (sonst läuft er aus)
- ein Stausee braucht eine Staumauer an der richtigen Stelle
- die Lawinenverbauung hat für optimale Wirkung einen genauen Standort
- der Triangulationspunkt/Höhenmesspunkt ist xyz-definiert
Das gilt eigentlich für alle Objekte.
Wenn wir also x/y und z auf zwei DBs auftrennen, dann müssen wir für
Konsistenz sorgen. Das muss m.E. direkt zwischen den DBs erfolgen (kann
nicht auf Anwenderprogramme delegiert werden).
Gruss, Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de