[Talk-de] Höhennetz/Höhendatenbank
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Mo Feb 16 11:48:57 UTC 2009
Hallo Frederik,
>> Wenn wir also x/y und z auf zwei DBs auftrennen, dann müssen wir für
>> Konsistenz sorgen. Das muss m.E. direkt zwischen den DBs erfolgen (kann
>> nicht auf Anwenderprogramme delegiert werden).
>
> Das halte ich nicht fuer durchfuehrbar.
Ist eine dreidimensionale Geo-DB grundsätzlich undurchführbar?
Wie machen das unsere Mitbewerber?
> sehr grosser Implementierungsaufwand
Wäre der geringer, wenn wir x/y und z in einer DB hätten?
> Ich strebe ein System an, in dem die Qualitaet der Daten durch viele
> und einfach leistbare Benutzerbeitraege zustande kommt
Ja, das finde ich gut.
> Eine Verknuepfung von beiden Informationen in einer Datenbank wuerde uns
> nicht davor bewahren, einen auslaufenden See zu konstruieren.
Nein - aber wir würde den Fehler sofort unmittelbar erkennen.
Bei einer horizontalen oder vertikalen Lageverschiebung ist immer auch
die jeweilig andere Dimension betroffen. Horizontal und vertikal ist
immer direkt voneinander abhängig. Sie sind nie voneinander unabhängig.
Die zu lösende Aufgabe ist, wie wir die Konsistenz regeln.
Gruss, Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de