[Talk-de] Höhennetz/Höhendatenbank
Dr. Franz-Josef Behr
franz-josef.behr at hft-stuttgart.de
Mo Feb 16 14:41:14 UTC 2009
Hallo,
ich habe schon seit einiger Zeit einen Domännamen registriert:
http://www.opendtm.org
derzeit noch mit Weiterleitung auf
http://www.opengeocoding.org (Geokodierung)
Meine Intention:
Freies, weltweites Höhenmodell, Ausgangspunkt: SRTM, mit schrittweiser
Verfeinerung und Ergänzung, ähnlich http://www.openaerialmap.org/
Diese Domain kann ich gerne zur Verfügung stellen bzw. vermutlich auf
Server-Ressourcen auf unserem Hochschulserver.
Zur Zeit in Vorbereitung:
- PostGIS-DB mit Höhenlinien (abgeleitet aus SRTM-Daten, in
Zusammenarbeit mit Geofabrik)
- Tiles
Gruß
Franz-Josef
--
----------------------------------------------------------------
Participate in http://www.opengeocoding.org!
----------------------------------------------------------------
We live at the start of the information age and not enough
people care that someone else gains rights to their personal things,
their information, friends, images, photos, music...
People really need to read the licenses they sign up to.
http://www.guardian.co.uk/users/ivanidea
----------------------------------------------------------------
Prof. Dr. Franz-Josef Behr - Home Office
Author of: Strategisches GIS-Management - http://www.gis-management.de
eMail: franz-josef.behr at hft-stuttgart.de
http://www.gis-news.de
Tel: +49 (0)721 / 453980-1 sowie 45 33 35
Fax: +49 (0)721 / 453980-7 sowie via web.de: +49 (0)1212-5-12048213
Torsten Breda schrieb:
> 2009/2/16 Dimitri Junker <OSM at dimitri-junker.de>:
>> Hallo,
>>
>>> Ich bin ebenfalls für eine 2. DB als ein Art Schwesterprojekt zu OSM,
>>> wir brauchen noch einen guten Namen, Vorschläge? ;-)
>>
>> OpenElevationMap
> (OEM?)
>
> oder
>
> OpenTerrainModel
> (OTM)
>
> oder
>
> open elevation and surface
> (OpEaS) [Opeas ist übrigens eine Schneckenart]
>
> Die Idee, einer 2. Datenbank finde ich Prima!
> Die kann man weiterdenken. Möglicherweise findet sich ja ein Satz
> Diplomanden, die das ganze zu ihrem Projekt machen wollen.
>
> Im ersten Stadium sollten die SRTM Daten visualisiert werden,
> man müsste sich über eine Datenstruktur einigen.
> Will man ein Raster oder frei positionierbare Referenzpunkte usw.
>
> Dann könnte schon gesammelt werden :)
>
>
> Weiter so
> Torstiko
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : franz-josef_behr.vcf
Dateityp : text/x-vcard
Dateigröße : 367 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090216/d9c85ad9/attachment.vcf>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de