[Talk-de] Höhennetz/Höhendatenbank
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Mo Feb 16 14:47:29 UTC 2009
Hallo.
Am Montag, 16. Februar 2009 schrieb Markus:
> Und ich verstehe noch nicht so recht, wieso nun eine Dimension für alle
> Objekte ausgelagert werden soll - nur um sie danach wieder
> zusammenzuführen.
Weil es bei geschätzten 99% der OSM-Datenquellen keine brauchbaren
Höheninformationen gibt.
Eine fest eingebaute Höheninfo im Sinne dessen dass jedes Objekt eine Höhe
haben kann verleitet dazu, irgendwelche Höhen einzutragen die das GPS-Gerät
halt so anzeigt.
Das kann dir an einer Kreuzung plötzlich 20 Meter Steilhang erzeugen weil die
GPS-Geräte die Höhe halt falsch erfasst haben.
In einer separaten Datenbank läd man hoffentlich nur etwas hoch was auch aus
einer geeigneten Quelle kommt (z.B. barometrischer Höenmesser)
Außerdem erfordert dreidimensionales Kartografieren IMHO eine andere
Editor-Herangehensweise. Für 2D gefällt mir aber unser bisheriges Konzept
ganz gut.
Gruß, Bernd
--
<erno> hm. I've lost a machine.. literally _lost_. it responds to ping,
it works completely, I just can't figure out where in my apartment it is.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090216/3be39ab9/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de