[Talk-de] Höhennetz/Höhendatenbank

Markus liste12A45q7 at gmx.de
Mo Feb 16 15:25:41 UTC 2009


Hallo Frederik,

>> letztlich geht es ja darum,
>> reale Objekte in drei Dimensionen zu verorten.
> 
> Eigentlich ist unser derzeitiger Hauptanwendungszweck der, dass wir auch 
> fuer die Gegenden, in denen sich keine Objekte befinden, schoene 
> Topokarten malen wollen. Also gerade nicht "verortete Objekte" sondern 
> "nur" ein Oberflaechenmodell.

Jede Karte entsteht doch aus Punkten, die "irgendwie" verortet werden?
Jeder Punkt hat drei Dimensionen
(wenn man die Historie als Zeit dazu nimmt sind es vier).
Und aus der Gesamtschau vieler Punkte und ihrer Lage zueinander ergibt 
sich das Abbild der Realität als Karte?
Das ist bei einem Oberflächenmodell doch auch so?

Solange man keine Ansprüche an Genauigkeit hat, kann man vieles 
weglassen. Sogar ganze Dimensionen. Man kann auch mehrere Dimensionen 
zweidimensional abbilden, zumindest wenn man sich mit Symbolen behilft 
(Berggipfel, Steigung, Schraffur, Steilwand, Böschung, Senke).

Sobald man es aber genauer braucht, man also wissen will, ob ein Weg 
ober- oder unterhalb eines Felsbandes vorbeiführt, oder welche von 
mehreren Bücken die obere ist, oder ob eine Wendeltreppe (Ringtunnel) 
nach oben oder unten führt, dann kommt man ohne Höhe nicht aus.

Ein Weg auf einer Staumauer braucht nur wenige Meter verschoben sein, 
und schon fällt man sehr tief und/oder wird sehr nass.

Das ist doch absolut unabhängig davon, ob die Punkte erst 
zweidimensional erfasst und dann mit Höhendaten richtig oder falsch 
kombiniert, oder gleich dreidimensional richtig oder falsch erfasst werden?

Und sobald ich in einen "nur-Oberflächenmodell" etwas baue, oder pflanze 
oder finde, dann ist doch alles wieder eins...?

Und auch die Genauigkeit der Erfassung betrifft doch spätestens nach der 
Zusammenführung der drei Dimensionen das xyz-Modell genauso wie das 
xy/z-Modell? Wenn ich die Höhe nicht genau erfasse, oder bei der 
Verschiebung eines Objektes nicht alle drei Dimensionen anpasse, dann 
ergibt das einen Fehler, der in beiden Modellen gleichermassen wirkt?

Gruss, Markus




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de