[Talk-de] Höhennetz/Höhendatenbank
Dimitri Junker
OSM at dimitri-junker.de
Mo Feb 16 22:23:58 UTC 2009
Hallo,
>In einer separaten Datenbank läd man hoffentlich nur etwas hoch was auch
>aus einer geeigneten Quelle kommt (z.B. barometrischer Höenmesser)
Nö, da sollten auch GPS-Infos rein, solange diese als soche gekennzeichnet
sind kann man sie entsprechend gewichtet mitteln
Dimitri
>Weil es bei geschätzten 99% der OSM-Datenquellen keine brauchbaren
>Höheninformationen gibt.
Aber vor allem weil man in OSM einen Punkt nur einmal einträgt, bei den
Höheninfos aber erst durch mitteln mehrerer Messungen vernünftige Werte
erhält. Und da diese nicht immer am gleichen Punkt gemessen werden muß die
Datenbank ganz anders aufgebaut sein. Außerdem hat ein GPX-File viel mehr
Punkte als im Endeffekt in OSM eingetragen werden, und oft werden Nodes
noch nicht einmal dort eingetragen wo ein Trackpt/Waypt existiert. Wenn ich
2 gerade Straßen habe die sich kreuzen trage ich immer einen Kreuzungsnode
ein, auch wenn ich dort gerade keinen GPS-Punkt habe. die 100 Trackpoints
auf der geraden Straße ersetze ich durch wenige Stützpunkte. Das ist ein
ganz anderes Vorgehen als es für die Höhendatenbank nötig ist. Da sind alle
Meßpunkte wichtig, und vor
allem ein Setzen/Verschieben per Hand macht keinen Sinn.
Dimitri
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de