[Talk-de] Kartenkritik an OpenStreetMap mit Fokus auf die Schweiz
Dirk Stöcker
openstreetmap at dstoecker.de
Di Feb 17 13:10:08 UTC 2009
On Tue, 17 Feb 2009, Tobias Wendorff wrote:
> Dirk Stöcker schrieb:
>> Das wird aber nicht automatisiert erstellt. Wenn ich die Vorgehensweise
>> richtig verstanden habe basiert die Erstellung der Karten auf zwei
>> Datensätzen. Einmal der reinen Geometrie und einmal den Render-Hints.
>
> Diese Render-Hints wollen wir ja nicht in der Datenbank... als müsste
> man vielleicht auch hier ein Parallelprojekt laufen lassen, welches sich
> ausschließlich mit der Kartographie beschäftigt. Interessiert aber
> sicher nur die wenigsten. Bei mir stößt aber immer noch das "MAP" bei
> OSM böse auf.
Warum wollen wir die nicht? Die Render-Fixes wollen wir nicht. Aber Hints
halte ich schon für sinnvoll.
Statt "osmarender:noname" ein "[no]display=masstab[<|>]x" ist eine
sinnvolle Sache. Nur muss auch dafür OSM noch viel lernen. Erstmal sollten
wir die Grunddaten erfassen.
Und die automatische Algorithmen müssen auch erstmal so gut sein, dass die
Basis korrekt ist. Hints sollen ja nur Sachen lösen die prinzipiell
maschinell kaum lösbar sind. Nicht wie momentan die Unzulänglichkeiten der
Kartenerstellung ausbügeln.
Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de