[Talk-de] Höhennetz/Höhendatenbank

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mi Feb 18 19:24:03 UTC 2009


Am 18. Februar 2009 00:53 schrieb Garry <GarryD2 at gmx.de>:
> Eine 2D-"Karte" ist wesentlich einfacher zu handhaben und überprüfbar.

Eine 3D-Karte ist mit Ortskenntnis und geeigneter Darstellung (z.B.
drehbare 3D-Punktwolke mit OSM-Daten-2D höhenverschiebbar einblendbar)
auch überprüfbar. Komplexer ist das 3D-Thema natürlich schon, aber wen
es nicht interessiert...

> Und es gibt sehr viele motivierte
> Mitstreiter aus den verschiedensten Gründen die dafür sorgen dass die
> Kartendarstellung immer  vollständiger wird. ...

> Dabei ist das motivationspotential für die Masse wesentlich geringer -
> eine freie Höhendatenbank gibt es schon die
> für viele Anwendungen brauchbar ist so dass die Hauptmotivation so was
> durchzuziehen bei den Sportlern liegt
> die sich ein genaues Höhen-Streckenprofil erstellen möchten.

nicht zu vergessen die Radfahrer (nicht als Sport sondern zur
Fortbewegung), die mit den SRTM-Daten wenn es nicht gerade Hochgebirge
ist, nicht sehr viel anfangen können.

> Zusammen mit den erheblichen technischen Problemen eine konsistente
> 3-D-OSM Datenbank zu schaffen sehe ich daher
> kein vernüftiges Aufwand/Qualitäts/Nutzen-Verhältniss in den
> integrierten Höhendaten.
>

... der muss sich auch nicht beteiligen.

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de