[Talk-de] NSG - NP - NLP

Alexander Schulze schulzibabe at web.de
Mi Feb 18 19:32:09 UTC 2009


Hi,

> ich würde die anderen Flächen nicht verändern sondern dieses Thema mit
> einem Grenzpolygon lösen, d.h. einmal aussen rum (und Exklaven ggf.
> mit Multipolygon ausnehmen) und dann die entsprechenden Tags da ran.
> 
> Ich würde was neues vorschlagen, am Besten strukturiert im Wiki, was
> man dann dafür benutzen kann (evtl. kann man das gleich für alle Arten
> von Schutzgebieten wie Vogelschutzgebiet, Wasserschutzgebiet, etc.
> ausdehnen, mal sehen, was Sinn macht). Dieser Thread enthält ja
> schonmal ne ganze Menge von Anregungen.
> 
> Diese neue Tagging-Schema sollte m.E. auf keinen Fall unter leisure
> subsummiert werden, boundary klingt eigentlich ganz vernünftig,
> es gibt da ja schon administrative, civil 	area, political area und
> national_park. (seltsam allerdings dieser Kommentar im Wiki für alle
> ausser administrative "is approved, but not documented, can somebody
> check tagwatch for usage", auch etwas seltsam, dass politische Grenzen
> Wahlbezirke sein sollen, aber naja).
> 

das stimmt. Wenn man den leisure-tag nimmt ist es schon ziemlich 
prominent dargestellt. Irgendwas mit ner dezenten Schraffur wäre 
vielleicht ganz gut.

> Allerdings finde ich persönlich national_park nicht besonders gelungen
> gewählt, weil es sich dem Namen nach nur auf Schutzgebiete von
> "nationaler" Bedeutung bzw.  Nationalparks bezieht. Besser wäre evtl.
> sowas allgemeines wie protectorate (man muss bei dem Wort ja nicht
> unbedingt gleich an Polen denken ;-) ), so dass man hierarchisch
> gleich weiter machen kann (birds, water, nature, wood) und analog zu
> den administrativen boundaries könnte man dann die Schutzstufe /
> Zuständigkeit in zugehörige weitere Tags packen.

an wen kann man sich eigentlich wegen der Renderstyles wenden. Bei mir 
um die Ecke ist ein ehemaliger Truppenübungsplatz der als danger_area 
eingetragen ist. Sieht ziemlich blöd aus.

Alex




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de