[Talk-de] NSG - NP - NLP
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mi Feb 18 19:35:15 UTC 2009
Am 18. Februar 2009 20:17 schrieb Falk Zscheile <falk.zscheile at googlemail.com>:
> Am 18. Februar 2009 19:44 schrieb Martin Koppenhoefer <dieterdreist at gmail.com>:
>> Allerdings finde ich persönlich national_park nicht besonders gelungen
>> gewählt, weil es sich dem Namen nach nur auf Schutzgebiete von
>> "nationaler" Bedeutung bzw. Nationalparks bezieht. Besser wäre evtl.
>> sowas allgemeines wie protectorate (man muss bei dem Wort ja nicht
>> unbedingt gleich an Polen denken ;-) ), so dass man hierarchisch
>> gleich weiter machen kann (birds, water, nature, wood) und analog zu
>> den administrativen boundaries könnte man dann die Schutzstufe /
>> Zuständigkeit in zugehörige weitere Tags packen.
>
> Ich finde man sollte sich möglichst nahe an die Namen halten, die der
> Gesetzgeber für für die einzelnen Schutzgebiete vorsieht (vgl. §§ 22
> ff. BNatSchG), .....
ja, als Ausgangspunkt für eine deutsche Wikiseite und entsprechende
Abstufungen / Klassen ja, für das Tagging würde ich hingegen
versuchen, entweder beschreibende tags auf Englisch oder Numerische
Stufen ähnlich den Tracktypes zu verwenden. Diese kann man dann in den
Mapfeatures:De auch konkret zuweisen (bzw. mit einer Tabelle für alle
Länder im Englischen Teil wie z.B. bei den Boundaries, dort ist der
tag ja auch nicht Verwaltungsstufe=Landkreis).
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de