[Talk-de] Höhennetz/Höhendatenbank
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mi Feb 18 20:41:43 UTC 2009
Am 18. Februar 2009 20:46 schrieb Tobias Wendorff
<tobias.wendorff at uni-dortmund.de>:
> Martin Koppenhoefer schrieb:
>>
>> nicht zu vergessen die Radfahrer (nicht als Sport sondern zur
>> Fortbewegung), die mit den SRTM-Daten, wenn es nicht gerade Hochgebirge
>> ist, nicht sehr viel anfangen können.
>
> Was habt ihr immer mit eurem Hochgebirge? Gerade im Hochgebirge
> ist SRTM besser geeignet, als in der Stadt. Dort stehen nur ein
> paar Bäume, die die Daten vefälschen.
>
> Auf dem Weg zur Uni muss ich Berg hoch und runter mit dem Rad,
> das fällt in den SRTM-Daten komplett unter den Tisch, weil
> links und rechts Bebauung ist, welche dann noch auf 90 m
> interpoliert wurde.
>
> Die SRTM-3 Daten wurden nämlich aus den SRTM-1 Daten abgeleitet,
> die der kommerziellen und militärischen Nutzung vorenthalten
> sind.
>
> Berg-Tal-Berg im Abstand von 90 Metern bedeutet: Berg.
>
genau das habe ich doch geschrieben (ein bisschen kürzer
zugegebenermaßen). Waren wohl ein paar zuviele "nicht" im Satz, ich
gelobe Besserung ;-)
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de