[Talk-de] Idee: Fahranweisungen auf ORS in vers. deutschen Dialekten?
marcus.wolschon at googlemail.com
marcus.wolschon at googlemail.com
Do Feb 19 10:37:46 UTC 2009
On Thu, 19 Feb 2009 11:05:34 +0100, Pascal Neis
<neis at geoinform.fh-mainz.de> wrote:
> sorry, eine Doku hab ich nicht dafür wie sie zusammengebaut werden
> müssen.
> Aber wirklich schwierig ist es doch auch nicht, oder? Durch die
> verschiedenen
> XML-Elemente ist das ganze doch etwas selbsterklärend und wirklich viele
> Elemente sind es auch nicht ...
> Weiterhin könnte man sich aber gemeinsam Gedanken machen, welche
Elemente
> noch für eine Fahranweisung wichtig wären und könnte diese noch
> aufnehmen,
> oder gibt's sowas schon im Wiki irgendwo?
Das Problem sind nicht die Elemente sondern dass andere Sprachen
einen ganz anderen Satzbau haben und man eben nicht nur übersetzte
Elemente immer gleich zusammensetzen kann (l10n) sondern einen
Satz sprach-spezifisch zusammenbaut (i18n).
Dafür setzt man üblicherweise format-strings ein. d.h.
englisch: "Please turn (direction) on the next exit into (street-name)"
deutsch: "An der nächsten Kreuzung (direction) in die (street-name)
abbiegen".
Das ist natürlich für deutsche Dialekte weniger relevant aber ich nehme
an dieses XML-Format wird für alle Sprachen bei euch verwendet?
Welche Übersetzungen habt ihr bisher?
Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de