[Talk-de] Höhenmesser: Die Post war da :- )
Dimitri Junker
OSM at dimitri-junker.de
Do Feb 19 23:01:08 UTC 2009
Hallo,
>Auch der Kapitän der Fähre möchte gern wissen, wie gefährlich die
>Untiefe ist (ohne in einen anderen DB nachscheuen zu müssen).
Was soll das denn? Es geht doch nicht darum ob da 2 unabhängige DB entstehen
sollen? Es geht nur darum ob es technisch sinnvoll ist die eine gemeinsame
Datenbank zu bilden oder besser 2 die dann beliebig miteinander komunizieren
können. Es gibt einfach zu große Unterschiede zwischen den beiden. Bei OSM
sucht man spezielle Punkte die man per Hand in die Datenbank einträgt. Es
ist sozusagen eine POI-DB. Für die Höhen-DB geht es um etwas ganz anderes.
Hier soll die ganze Welt flächendeckend erfaßt werden. Dies ist nur möglich
indem man die Daten automatisch einfügt und die Datenbank mit Daten wie SRTM
initialisiert werden. Man wird also nach einiger Zeit in der Umgebung von
POIs eine gute Auflösung haben und abseits der Orte wo sich Mapper
rumtreiben wird sie schlechter sein. Wer einen POI incl Höhe in OSM eingeben
will soll das natürlich tuen, diese Daten könnten sogar automatisch an die
andere DB weitergegeben werden, wenn sie entsprechende Voraussetzungen
erfüllen. Aber was ich definitiv nie sehen will ist eine Punktewolke in OSM
wo etwa jeden m eine Node ist der nur Höheninfos enthält.
Dimitri
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de