[Talk-de] Kommerzkram auf einer OSM-Präsentation?

Jochen Topf jochen at remote.org
Fr Feb 20 17:02:27 UTC 2009


On Fri, Feb 20, 2009 at 05:48:16PM +0100, Joerg Fischer wrote:
> ich bekam als Einer der beiden Ansprechpartner zum Chemnitzer Linuxtag 
> eine Mail der Firma Round Solutions GmbH & Co KG mit der Anfrage / 
> Bitte, ob die auf "unserem" Stand ihre Hard- und Software präsentieren 
> dürfen. Wie gehen wir bzw. wie gingen Andere in der Vergangenheit mit so 
> etwas um? Anbei Ausschnitte der Mail die ich bekam, die Veröffentlichung 
> auf der OSM-Mailingliste ist mit dem Autor der Mail abgesprochen.

Ich glaube solche Anfragen gab es bisher nicht, weil es halt auch noch
nicht so viele Nutzer von OSM gibt. Wird sicher in Zukunft zunehmen. Man
wird sicher im Einzelfall entscheiden müssen, wie man genau vorgeht. Und
ich würde sagen, es ist die Entscheidung der jeweiligen "Macher" eines
Standes, was sie wie machen wollen.

Eine gewisse Beteiligung der gewerblichen Seite ist immer mit dabei. Auf
OSM-Ständen gibt es z.B. meist Garmin-Geräte zu sehen. Aber das sind
halt welche, die die Mapper mitbringen und auch aus eigener Erfahrung
empfehlen. Das ist was andres, als wenn jemand das nur aus Werbung dazu
bringt, der sonst nichts mit dem Projekt zu tun hat.

Wenn ich in diesem Fall auf die Webseite gehe(www.track4less.com), dann
begrüßt mich nur ein Login-Feld und keinerlei Infos zu OSM. Das passt
nicht gerade so gut zu OSM. :-)

Solche Dinge sind im Zweifel auch mit dem Veranstalter (hier den Leuten
vom Chemnitzer LinuxTag) abzusprechen. Die geben OSM ja einen
kostenlosen Stand und haben sicher Regelungen, wie gewerbliche
Beteiligungen zu handhaben sind. Ein gewerblicher Stand kostet halt
üblicherweise Geld.

Jochen
-- 
Jochen Topf  jochen at remote.org  http://www.remote.org/jochen/  +49-721-388298





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de