[Talk-de] Routendarstellung in Openrouteservice (Anliegerstrassen)
Dirk Stöcker
openstreetmap at dstoecker.de
Fr Feb 20 20:36:39 UTC 2009
On Fri, 20 Feb 2009, "Markus Stürmer (uboot)" wrote:
> Chris-Hein Lunkhusen schrieb:
>> Während es bei Pollern etc. aber laut Wiki-MapFeatures vorgesehen ist,
>> den Node zu taggen, ist es bei Zugangsbeschränkungen
>> (zB motorway=destination, access=private etc.)
>> vorgesehen den Way zu taggen.
>> Deshalb verstehe ich nicht wieso JOSM dieses wiki-unkonforme
>> Taggen des Nodes unterstützt. ;-)
>
> Das liegt einfach daran, dass JOSM kaum bis gar nicht einschränkt, was
> man taggt und tut. Wenn dann gibt es nur einen Hinweis.
Wenn mal jemand die presets-Datei für jeden Eintrag durchgeht und anpasst
welche Objekte betroffen sein können, dann macht JOSM das auch richtig.
Patches sind immer willkommen.
Hier der aktuelle Stand.
http://josm.openstreetmap.de/svn/trunk/presets/presets.xml
Alles mit type="node,way,closedway" ist als TODO markiert und
höchstwahrscheinlich nicht korrekt (way und closedway ist ja auch etwas
überflüssig :-).
Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de