[Talk-de] Verkehrszeichen als Node direkt auf den Weg oder daneben positionieren?

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mo Feb 23 09:48:21 UTC 2009


Am 22. Februar 2009 20:57 schrieb Tobias Wendorff
<tobias.wendorff at uni-dortmund.de>:
> Garry schrieb:
>> OK, wenn die Verkehrszeichen-nodes nur optischen Zwecken dienen ist die
>> Plazierung neben der Strasse ohne
>> weiteren Bezug natürlich OK, wird dann aber wohl nur halbherzig verwendet.
>
> Wenn man sie erstmal hingesetzt hat, kann man immer noch anhand von
> verschiedenen Berechnungen die Verkehrszeichen einrechnen.
>
> Wenn z.B. ein Stopp-Schild rechts neben der Straße ist, könnte man
> mit einem Script abfragen, wo sich welches Straßenschild befindet.
>
> Da gibt es ja verschieden Möglichkeiten zu.
>
> Oder man bildet eine Relation zwischen Way und Straßenschild?
>

ja, oder die bereits frueher anlaesslich Bushaltestellen von Tobias
vorgeschlagene topologische Variante: das Stoppschild wird (bei
Rechtsverkehr) in Fahrtrichtung rechts knapp (bzw. beliebig kurz)
neben dem Weg gezeichnet (koennte auch die reale Position sein) und
mit einem kurzen Stueck way mit der betroffenen Strasse verbunden. Der
way erhaelt ein spezielles Tag welches anzeigt, dass es sich hier
nicht um einen physischen Weg sondern um eine semantische Verbindung
handelt.

Ein Problem, das mir dabei einfaellt betrifft evtl. abbiegende Linke
Spuren mit Stopschild, diese muessten dann explizit gemappt werden.

Gruss Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de