[Talk-de] Routendarstellung in Openrouteservice (Anliegerstrassen)

Tobias Knerr osm at tobias-knerr.de
Mo Feb 23 13:09:34 UTC 2009


Marcus Wolschon schrieb:
> 2009/2/19 Chris-Hein Lunkhusen <chris66nrw at gmx.de>:
>> Deshalb verstehe ich nicht wieso JOSM dieses wiki-unkonforme
>> Taggen des Nodes unterstützt. ;-)
> 
> Du hast da etwas falsch verstranden.
> Das Wiki ist keine Regel. Die Regel ist was du auf der Karte
> hast und das Wiki eine Dokumentation was man so auf
> der Karte anzutreffen bereit sein sollte.

Es widerspricht aber nicht nur dem Wiki, sondern auch den
Datenauswertern. Oder beachten Router üblicherweise ein access=no auf
Knoten? Warum sollten sie das überhaupt tun?

> Getagged wird wie es jedem grad richtig erscheint und
> anschließend wird  im Wiki gelegentlich dokumentiert was denn
> so üblicherweise getagged wurde.

Es geht auch nicht darum, was du taggen darfst, sondern darum, ob der
Editor ein Tagging durch Anzeigen als Icon unterstützt (nicht etwa nur
nicht davor warnt). Und wenn Datenauswerter _und_ Dokumentation _und_
tatsächliche Verwendung (-> Tagwatch) alle gegen ein Tagging sprechen,
ist es ziemlich sicher eine schlechte Idee, den Editor das fördern zu
lassen.

Tobias Knerr




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de