[Talk-de] highway = quaternary

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mo Feb 23 15:12:03 UTC 2009


Am 23. Februar 2009 14:31 schrieb Tobias Wendorff
<tobias.wendorff at uni-dortmund.de>:
>
> Ja, habe wirklich was vergessen:
>
> Die Landesstraße verbindet außerhalb der Stadt mehrere Dörfer
> miteinander und hat dort den wirklichen "Landesstraßencharakter",
> aber keinen "Landstraßencharakter".
>
> Wenn sie jedoch in die Stadt reinkommt, kann man sie von den anderen
> Hauptverkehrsstraßen nicht mehr unterscheiden: Ampeln, Bebauung etc.
> nur die Wichtigkeit ist noch da und hat Durchfahrtscharakter. Also
> wäre es für mich tertiary.

naja, Ampeln und Bebauung sind innerorts ja keine Seltenheit, das kann
man als Argument eigentlich nicht gelten lassen (und haben Deine
primaries sicher auch). Wenn neben der Klassifikation sowohl
Wichtigkeit als auch Durchfahrtscharakter gegeben sind, ist das fuer
mich klar secondary.

> Aber für mich ist eine dörflich verschlungene Durchfahrtsstraße
> mit scharfen Kurven und Personenverkehr ohne Ampel irgendwie
> nicht mehr tertiary ... es unterscheidet sich zu sehr von der
> Landesstraße, die als tertiary durch die Stadt führt.

fuer mich waere das dann tertiary und damit klar unter der o.g.
secondary klassifiziert. Die Tatsache, dass Du noch eine weitere
Strassenklasse erfinden musst, um die Hierarchien einzuhalten, und
gleichzeitig eine Strassenklasse ausklammerst spricht m.E. schon fuer
vg. Vorgehensweise.


> Aber die Landesstraße als secondary durchzuführen wäre auch nicht
> okay, da man ja den Umkreis auch in Betracht ziehen muss.

was meinst Du mit Umkreis?

Gruss Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de