[Talk-de] Fahrradstraße.
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mo Feb 23 16:09:59 UTC 2009
Am 23. Februar 2009 16:16 schrieb Johann H. Addicks <addicks at gmx.net>:
>> darauf? Zu dem oben von Dir beschriebenen Wirtschafts-Weg im
>> Stadtwald, der "als Radweg ausgeschildert" ist: wie ist denn diese
>> Ausschilderung? Als Radroute oder als "rundes blaues Fahrradschild"
>> mit Zusatz "land- und forstwirschaftlicher Verkehr frei"?
>
> Welche Möglichkeiten gibt es, denn, einen Wirtschaftsweg (im
> Naherholungsgebiet) auszuschildern, damit sowohl Fußgänger, wie Radfahrer,
> wie Grünflächenamt, der Wiesenpächter und der Jagdpächter dort mit dem Auto
> langfahren können?
>
> a) 250er "Durchfahrt verboten" + "Land- und Forstwirtschaft frei" +
> "Radfahrer frei"
warum so kompliziert? s.c)
> b) Kombinierter Rad&Fußweg. (Die obigen "Bedarfsträger" dürfen auch
> Rad&Fußwege befahren.)
einen Fussweg im Wald extra auszuzeichnen kommt mir ein bisschen
seltsam vor, da man sowieso ueberall langgehen darf. Fuer Fahrraeder
gilt das prinzipiell auch.
c) 260 (Verbot von Kraftfahrzeugen) + "Land- und Forstwirtschaft frei"
ist mind. ueblich wenn nicht das haeufigste. Wie schon gesagt:
Fussgaenger und Radfahrer duerfen da dann sowieso lang, da braucht man
keinen "Schilderwald im Wald".
> - Welche Beschilderung wird preiswerter sein?
keine Ahnung? Meinst Du danach richten sich die Beschilderungen?
> - Welche kommt positiver "rüber"?
das ist wohl ein Argument, das neuerdings moeglicherweise, da
Radfahrer nicht mehr als nur "asoziale Gesellen die sich kein Auto
leisten koennen" angesehen werden, in manchen Gegenden aus solchen
Erwaegungen heraus Wirtschaftswege als Fahrradwege beschildert werden.
> Ach, da wäre noch das Argument, welches mir sicher zum Nachteil ausgelegt
> wird mit einem "Wir mappen doch für den Renderer":
> Wenn ein Park von einem Netz von Radfußwegen durchzogen ist, einige davon
> sind nur 1,5m breit,
m.E. footway, bicycle=yes
> andere sind 3m breit. An denen von 3m Breite stehen vorn
> Poller davor und diese führen zu allen Pavillions/Hütten etc.
die wuerde ich als Tracks oder cycleways mappen
> Dann finde ich es schöner, wenn die breiten "Forstautobahnen" auf der Karte
> anders ausschauen als die schmalen, die ich mir als Wanderweg wünsche.
ja sehe ich auch so, und das hat mit dem "Renderer" auch m.E. wenig zu
tun: es geht um eine Hierarchie von Bedeutung, die sich ruhig auch in
den tags widerspiegeln soll.
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de