[Talk-de] highway = quaternary

Garry GarryD2 at gmx.de
Mo Feb 23 19:10:01 UTC 2009


Florian Lohoff schrieb:
>
> Ich sehe die klassifizierung nicht so statisch - Ja - Die K/L/B/A
> klassifizierung kann helfen mal initial die straßen richtig einzuordnen.
> Viel wichtiger ist aber die relative klassifizierung der Straßen
> untereinander innerhalb bestimmter Regionen damit der Verkehr in den
> richtigen Bahnen laeuft.  Ich habe Straßen innerorts (mit Kurven und
> Ampeln) auch schon ohne Kreisstraße zu sein auf "Tertiary" hochgetagged
> da sie eben uebergeordneten Charakter haben. 
>   
Diese vermeintliche starre  Zuordnung kommt zustande weil der 
unvorbelastete User zumeist nur die
administrative Einteilung kenn und weil man in JOSM die Klassen so 
gelabelt hat um den Einsteigern
den Einstieg zu erleichtern. Ein deutlicher Hinweis dass diese Klassen 
völlig daneben sein können fehlt hier.
> Ich finde es viel wichtiger das in den Straßenklassifikationen die
> wirklichen Verkehrsfluesse abgebildet werden als die administrative
> klassifikation. Nichtsdestotrotz ist meistens etwas faul wenn die OSM
> Klasse mehr als 1ne klasse von der Administrativen Klassifikation
> abweicht. Staedte, Gemeinden, Laender und der Bund stecken da auch
> meistens ein wenig Hirnschmalz rein ...
>
>   
In Gegenden mit viel Wachstum (in den vergangen Jahrzenten) weichen die 
Strassenklassifikationen von den
adminitrativen Klassen häufig erheblich ab (Kreisstrassen werden zu 
trunk, Bundestrassen zu tertiary).
Das hat nichts mit Hirnschmalz sondern mit der Finanzierung zu tun. Orte 
mit viel Geld (durch starke Industrieansiedlung)
finazieren sich Ihre Umgehungstrassen z. B. selber da sie als 
Bundesstrasse auf Jahrzente nicht finaziert werden würde und
übernehmen dabei auch noch die Unterhaltung.


Garry




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de