[Talk-de] Fahrradstraße.
Mario Salvini
salvini at t-online.de
Di Feb 24 17:03:19 UTC 2009
Gerrit Lammert schrieb:
> Ich wollt mich hier eigentlich nicht einschalten, aber ein paar Anmerkungen
> müssen jetzt doch sein. :)
>
> On Tue, 24 Feb 2009 10:30:31 +0100, Mario Salvini <salvini at t-online.de> wrote:
>
>> Ein ganz normale Rad-Straße ohne Einschränkung ist auch am Besten als
>> Radweg in den Karten verzeichnet, weil abgesehen vom großzügigen Ausbau
>> es juristisch/gesetzlich genau das ist.
>>
>
> Ich möchte als Beispiel hier die Uni-Gegend von Braunschweig angeben:
> http://openstreetmap.org/?lat=52.27369&lon=10.52957&zoom=17&layers=B000FTF
>
> Dort wird nach "Deinem" Schema getaggt.
> Alle "Radwege" waren dort bis vor ein paar Monaten noch normale residential.
> Jetzt hat die Stadt daraus (dankenswerter Weise) Fahrradstraßen gemacht.
> baulich hat sich da nichts geändert, nur die Schilder sind neu.
> Auch von der Benutzung hat sich nichts geändert, ausser das Räder jetzt
> nebeneinander fahren dürfen und Vorrang vor Autos haben. Es darf weiterhin
> jeder dort entlang, keineswegs nur Anwohner.
> Man sieht, dass von den Wegen diverse Service-Wege (zu Parkplätzen,
> Anlieferverkehr, ...) abzweigen. Diese können kaum sinnvoll als Radweg getaggt
> werden. Mittendrin ist der einzige Abschnitt, der tatsächlich nicht von Autos
> befahren werden kann. Dieser sieht als highway=pedestrian jedoch mehr aus wie
> eine Straße, also die Fahrradstraßen.
> Ich finde diese Lösung nicht wirklich brauchbar.
> Dies nur als Hinweis. Es gibt eben auch Fahrradstraßen die nicht nur "breite
> Radwege" sind.
>
> Gerrit
>
> Disclaimer: Ich habe kein Auto und bewege mich quasi nur auf dem rad durch die
> gegend.
>
Gegenfrage: Wie würdest du einen ausgeschilderten Radweg mit der
Zusatzbeschilderung "Anlieger frei" taggen?
Das das Renderergebnis nicht wünschenswert ist hat nichts damit zu tun,
dass die Art und Weise des Taggings richtig ist.
Denn eine Fahrradstraße ist designiert für Radfahrer
(bicycle=designated) und nur durch Zusatzbeschilderung werden andere
Verkehrsteilnehmer gedultet (z.B. access=destination oder
motor_vehilce=yes oder =delivery, =agricultural, etc...).
Man sollte Mapnik und Osmarender eher beibringen, dass wenn der access
für andere Teilnehmer (z.B. motor_vehicle) möglich bzw. erlaubt ist,
auch cycleway's/footway's in "normaler Breite" zu zeichnen. Das würde
mehr helfen, als z.B. ein neues unnötiges Value zu erfinden.(wo man sich
ja dann auch Fragen muss, wie es auszusehen hat)
Gruß
Mario
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de