[Talk-de] Fahrradstraße.
Mario Salvini
salvini at t-online.de
Mi Feb 25 05:25:47 UTC 2009
Gerrit Lammert schrieb:
> Hallo Mario.
>
> Erstens: Bitte kein TOFU!
>
> Mario Salvini wrote:
> > aber wir sind uns schon einig, dass auf einer Rad-Straße
> > bicycle=designated herrscht und alle anderen Teilnehmer standardmäßig
> > ...=no und unter Ausnahme maximal ein ...=yes meistens aber eher
> > ...=destination oder andere Sonderfälle haben?
>
> Ja. (Wobei ich mir da bei Fußgängern nicht ganz sicher bin).
>
> > Eine residential (und alle anderen normalen Straßen) impliziereren
> > aber ein motorcar=designated (es sei denn es ist explizit untersagt)
> > und das macht dieses Value für Radstraßen unbrauchbar, da falsche
> > Begebenheiten suggeriert werden.
>
> Und ein highway=cycleway impliziert ein motorcar=no. Ist es aber
> nicht. Warum ist dies dann nicht unbrauchbar?
Wenn keine Zusatzbeschilderung ist in Deutschland der Radweg sogar
ausschließlich nur für Fahrräder. In anderen europäschen Ländern ist der
Die Fuß oder MofaNutzung ebenfalls impliziert, dass ist aber nicht
einheitöich. Aber Autos dürfen da irgends per Default drauf. Dass darf
man nur durch Zusatzbeschilderung/Erlaubnis. Also ist das implizierte
motorcar (eigentlich besser motor_vehicle)=no schon richtig.
> Außerdem impliziert es eine andere Straßenbreite, es impliziert auch
> keine fahrbahnbegleitenden, durch Bordsteine abgetrennten Fußwege. Das
> muss bei cycleway alle hinzugetaggt werden!
es ist ja auch ein sehr spezieller Radweg. Aber das ist eher ein anderes
Thema, ob man die Fusswege als eigene Footway's taggt oder sie mit einem
footway=both oder so an den cycleway taggt.
Was die implizierte Straßenbreite angeht, so kann es ja auch bei anderen
highway-Typen abweichungen geben, die werden dann ja auch getaggt und
kein anderer Straßentypus gewählt.
Wenn die Radstraße nunmal 5m Breit ist, dann kommt halt zum
highway=cycleway ein width=5m bei
>
> Ein weiteres Problem in meinem konkreten Fall:
> 2 Der Fahrradstraßen sind nämlich Einbahnstraßen für den Motorisierten
> Verkehr (nicht aber für die Radfahrer).
> Wie beschreibst Du dass denn bitte als cycleway?
>
> Gerrit
das verschiedene Fahrzeugklassen unterschiedliche Aktionen innherhalb
eines Ways dürfen hat auch nicht wirklich was mit der Frage ob cycleway
oder nicht zu tun. Ich würde es aber, da wir momentan keine bessere
Lösung im OSM haben ein onway=yes + cycleway=opposite taggen. Ist zwar
unschön, aber ein oneway=yes onway:bicyle=no haben wir ja leider noch nicht.
Guten Morgen :-)
Mario
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de