[Talk-de] Strassenverzeichnis für Hannover
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Fr Feb 27 15:53:22 UTC 2009
Hallo.
Am Freitag, 27. Februar 2009 schrieb Tobias Wendorff:
> > "Tag löschen" klingt nach "Du hast nicht gelesen was ich geschrieben
> > habe". Vielleicht magst du das nachholen.
> Du scheinst nicht verstanden zu haben, was ich damit ausdrücken will:
> "source = Website mit Tabelle drauf, bitte nicht löschen"
> Du kannst zwar ne Quelle dranschreiben, wenn aber morgen wer kommt und
> Dir den Source-Tag weglöscht, dann sind die Daten (außer über die
> History) nach außen hin wie alle anderen Daten. Das ist in meinen Augen
> ein großes Problem von OSM.
Ich rede von der Veröffentlichung einer Liste von Straßennamen. Das geschieht
in der Praxis meist auf einer Website, oder wenn's hoch kommt im OSM-Wiki.
Mit "wir können keine Fremd-Attributierung in OSM-Daten pflegen" (du hast es
wieder nicht gelesen, oder?) meine ich genau das, nämlich dass man in den
Daten nichts attributieren kann. Aber ich könnte dann auf meiner Seite eine
Liste veröfentlichen und sagen "Zum Straßenverzeichnis von [foo] fehlen uns
noch die folgenden Straßen:".
> > Aber abseits davon:
> > Richtig. Jemand kann auch übermorgen einen Google-Karten-Abmal-Wettbewerb
> > ausrufen. Jeder ist verantwortlich für das was er tut.
> Aber der Einzelne schadet damit dem Gesamten.
Es gibt viele Leute die dem Gesamten (der Menschheit) schaden. Manche werden
dafür bezahlt, andere dafür verehrt und manche eingesperrt. Aber das ist hier
off-topic.
> Nur, weil etwas im Original veröffentlicht wurde, heißt das doch nicht,
> dass es "allgemeinfrei" ist?! Wenn ich ein Buch herausbringe, ist es
> auch im Original öffentlich erhaltbar.
Wenn etwas kostenlos im Netz herumfliegt, dann reicht ein Hinweis "Unter [foo]
gibt es das Original" aus und kein normal denkender Mensch wird eine Kopie
als Grundlage für etwas anderes benutzen wenn er eigentlich das Original
nehmen würde.
Ein Buch (das im allgemeinen eben nicht kostenlos maschinenlesbar verteilt
wird) ist eine ganz andere Ausgangslage.
Außerdem reden wir ja immernoch von Daten die keine wesentliche
Schöpfungskreativität brauchen sondern schlicht durch Steuergelder bezahlt
und bereits vorhanden sind.
Gruß, Bernd
--
Aus Anonymitätsgründen nennen wir sie Lisa S.
Oder nein doch lieber L. Simpson.
- Skinner, Die Simpsons
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090227/3ca69475/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de