[Talk-de] Höhenkarte für Aachen

Tobias Wendorff tobias.wendorff at uni-dortmund.de
Fr Feb 27 17:33:08 UTC 2009


Martin Koppenhoefer schrieb:
> Das koennte ich mit einem Buch oder Zeitschriftenartikel genauso
> machen (wenn da auch der Aufwand ein bisschen hoeher sein duerfte),
> insbesondere, wenn ich es selbst herausgebe. Ausserdem findet man zu
> fast jedem Thema mit ein bisschen Aufwand auch kontraere
> wissenschaftliche Aussagen (wenn es oft dann auch exotische
> Mindermeinungen sind).

Ja, aber dann soll der Teil doch einfach in Wikipedia korrekt belegt
werden und nicht verschwimmen.

In den ganzen Artikel bei unserem "OSM-Wikipedia" und beim richtigen
werden Zitate, Tatsachen und eigene Meinungen ohne Anmerkungen
vermischt.

Ich habe mein "echten" Wikipedia eine Menge Artikel gesehen, wo in
der Diskussion stand: 'Du hast das aus Buch xy abgeschrieben.
Schreib doch bitte eine Quelle dran'.

> Irgendwelchen Quatsch zitieren kann man immer, und genau das nicht
 > zu tun sondern nach bestem Wissen, Gewissen und Faehigkeiten zu
 > bewerten und abzuwaegen ist ja der Sinn der Arbeit.

Wenn man sich mit solchen komplexen Dingen auseinandersetz, sollte
man sich in erster Linie an vorhandenen Dingen orientieren.

Ich habe ihm die Werte der SRTM-Kacheln für NRW genannt, mit denen
man sehr gut arbeiten kann. Wenn er es genauer will, kann man für
einen kleinen Obolus die Infos auch vom LVermA bekommen.

Für eine Seminararbeit oder für OSM gebe ich das gerne aus, weil
ich bzw. jeder was davon hat!




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de