[Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Fr Feb 27 18:09:02 UTC 2009
Hallo,
Martin Koppenhoefer wrote:
> was ist das denn schon wieder für ne Masche? Damit nicht schnell noch
> ausreichend Gegner der neuen Lizenz mobilisiert werden können?
Oder Befuerworter; umgekehrt koennte es ja auch sein, dass, wenn es
*kein* solches Schlussdatum gaebe, jemand sagt: "Die wollen im Notfall
in letzter Minute noch ihre 100 Freunde reinholen" oder so.
> Ich
> finde ja nach wie vor den Änderungsparagrafen nicht OK, dass die
> Lizenz mal eben so geändert werden kann (wenn ich das richtig sehe).
Das ist eine komplizierte Sache.
Zunaechst einmal muss man natuerlich fragen, von wem unter welchen
Umstaenden was geaendert werden kann, und ob man diesen Leuten traut.
Ganz grundsaetzlich ist so eine Aenerungsmoeglichkeit vielleicht ganz
ganz falsch; schliesslich ist anzunehmen, dass man bei jedem
Lizenzwechsel einen Prozentsatz an Leuten verliert, die man einfach
nicht mehr erreichen kann oder so. Und da die ODbL eine sehr junge und
noch ueberhaupt nicht "getestete" Lizenz ist, muss man annehmen, dass
sie noch einige Aenderungen erfahren wird, bis sie wirklich gut
funktioniert.
Umgekehrt ist es auch wichtig, zu wissen, was wir denn, so es so eine
"or later"-Klausel gibt, tun muessen, um ein Upgrade zu bekommen. Also
wenn OSMF nicht selbst der "Host" dieser Lizenz ist, und wenn wir jetzt
merken, dass wir eigentlich eine gewisse Erweiterung der Lizenz fuer OSM
brauchen, wer garantiert uns denn dann, dass wir die auch durchsetzen
koennen - eventuell nutzen ja auch andere Projekte die Lizenz und haben
gar keinen Bock auf diese Aenderung. Im worst case stehen wir nachher
mit einer Lizenz da, in die wir extra eine Upgrade-Klausel eingebaut
haben, die wir aber selber nicht nutzen koennen ;-)
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de