[Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Fr Feb 27 20:15:42 UTC 2009
Hallo,
Detlef Reichl wrote:
>> Der Paragraph macht klar, dass diese ODbL nur die Rechte im Rahmen des
>> Datenbankrechts regelt. Daher braucht es eine begleitende, zweite
>> Lizenz; die Foundation empfiehlt hier die "Factual Information License".
>
> Wäre es nicht sinnvoll, das sauber in eine einzige Lizenz zu gießen?
Fuer eine Lizenz, die ausschliesslich OSM dient, vielleicht schon. Der
Plan mit der ODbL ist aber, dass auch andere Projekte sie fuer
Datenbanken nutzen koennen, und solche andren Projekte koennten
eventuell mit Daten zu tun haben, fuer die halt inhaltlich andere Regeln
gelten. Daher das "Baukastenprinzip".
Grundsaetzlich finde ich den Gedanken nicht schlecht, dass hier eine
allgemeine Datenbanklizenz entwickelt werden soll und nicht eine
OSM-Inselloesung. Aber es haengt natuerlich auch die Latte hoeher. Im
worst case kommt etwas dabei heraus, was fuer keinen richtig ist ;-)
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de