[Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte
Dirk Stöcker
openstreetmap at dstoecker.de
Fr Feb 27 21:05:39 UTC 2009
On Fri, 27 Feb 2009, Detlef Reichl wrote:
> Am Freitag, den 27.02.2009, 21:34 +0100 schrieb Dirk Stöcker:
>> Und wie Frederik schon sagt würde ich z.B. auch eine reine
>> Public-Domain-Variante akzetieren. Ich verliere nichts dadurch, kann aber
>> viel gewinnen (z.B. bessere Navigationssysteme).
>
> und ab da wirds politisch. Ich will für meinen Teil nicht, das sich
> jemand die von mir eingebrachten Daten unter den Nagel reißen kann. Im
> von Dir schon angesprochenen Softwarebereich stelle auch alles unter die
> GPL und nicht unter die LGPL oder gar BSD oder MIT Lizenz, weil ich
> will, das jemand der sich an meinem Werk bedient auch etwas zurück geben
> muss. Für mich ist das gewissermaßen erzwungene fairness. Oder glaubst
> Du daran, das wenn Du Daten, Programme, ... unter einer BSD-artigen
> Lizenz veröffentlichst, alle Nutzer - und hier meine ich grade Firmen
> und Konzerne - mit darauf aufbauenden Werken das gleiche tun werden?
Nein. Aber ich veröffentliche seit 20 Jahren Software als PD, BSD, GPL,
LGPL und anderen Lizenzen (auch kommerziell). Egal welche ich genommen
habe, die Rückmeldungen und Zusammenarbeit war lizenzunabhängig. Am
meisten Feedback hatte ich für eine Shareware ohne Quelltextfreigabe (und
nicht wegen der Lizenz, sondern einfach weil es eine richtig gute
Software war).
Wer denkt jemanden (z.B. eine Firma oder auch Privatpersonen) durch die
Lizenzwahl von etwas zu überzeugen, die liegt daneben.
Wenn ich nicht privat sondern aus Sicht unserer Firma auf OpenSource (oder
OpenContent) blicke, so heißt die Frage nicht: "Oh, die nehmen Lizenz XXX,
wir müssen uns anpassen", sondern "Die nehmen Lizenz XXX, passt das zu
unserem Konzept oder nicht".
Aus Sicht von OSM frage ich mich: Was verliere ich, wenn irgendjemand die
OSM-Daten unfrei verwendet: Nichts. Aber auch gar nichts. OSM gibt es ja
weiterhin (und das hat sich trotz der übermächtigen unfreien Konkurrenz
prächtig entwickelt). Was soll uns also unfreie Konkurrenz schaden, die
genau die gleichen Daten hat.
Andererseits - Was kann ich gewinnen: Nunja, ein paar der Firmen werden
ein Interesse daran haben OSM zu verbessern, weil das nämlich die Arbeit
im eigenen Haus erspart. Nicht alle, aber wir brauchen nicht alle, einige
reichen. Wenn unsere Firma z.B. OSM für diverse Flyer, Karten,
Anfahrtspläne o.ä. verwenden könnte, dann werde ich oder ein anderer
Kollege schon genug Arbeit da rein stecken, um das entsprechende Gebiet
perfekt zu bekommen. Momentan stellt sich diese Option noch nicht.
Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de