[Talk-de] Neue Lizenz: Forschritte
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Fr Feb 27 21:26:41 UTC 2009
Hallo,
Lutz Horn wrote:
> Außerdem möchte ich Dich bitten, die wenig zielführenden Vergleiche
> meiner Position mit wahlweise der Content-Mafia (mein Begriff) oder
> Scientology zu unterlassen. Das ist nicht nett.
Sorry, es ist ja nicht gegen Dich persoenlich gewrichtet, es sind halt
Dinge, die ich mir in Jahren der Auseinandersetzung auf der
legal-talk-Liste angeeignet habe. Das mit Scientology lassen wir mal
unter den Tisch fallen, aber bei der Content-"Mafia" (Wort von Dir!)
bleibe ich, und ich rolle das ganze noch einmal anders auf (und verlasse
damit das konkrete Umfeld der aktuellen Lizenzdiskussion):
Einer der Gruende dafuer, dass OSM existiert, ist, dass diejenigen, die
auf den Geodaten sitzen, sich auf den Standpunkt stellen: "Diese Daten
sind viel zu wertvoll, als dass wie sie frei herausgeben koennen. Sie
stellen ein riesiges Investment dar, das wir schuetzen muessen."
Anstatt sich jetzt hinzustellen und zu sagen: "Ach Quark, die Daten
ueber die Welt, in der wir taeglich leben, sind ueberhaupt kein
Riesen-Investment und schon gar nicht schuetzenswert, diese Daten sollen
so sein wie die Luft, die wir taeglich atmen" und damit einen echten
Gegenpol zu schaffen, sagt OSM: "Ja, ihr habt recht, Geodaten sind sehr
wertvoll und schuetzenswert, deswegen schuetzen wir die Daten, die wir
sammeln, genauso wie ihr Eure, und stellen akribisch sicher, dass jeder,
der sie nutzen will, sich genau an unsere Bedingungen halten muss."
Da sehe ich schon eine gewisse Gleichheit. Wir (bzw. die meisten
SA-Lizenzen) setzen genau die gleichen Waffen ein, naemlich das
Urheberrecht und das Gerede vom geistigen Eigentum und alledem; oft
kommt aus dem SA-Lager sogar die Aussage: "Das passt uns ja selber
nicht, aber wir muessen den Feind mit seinen eigenen Methoden
bekaempfen". - Aber meiner Meinung nach ist es keine unbedingte
Notwendigkeit, sich darauf einzulassen. Man kann auch die Meinung
vertreten, dass Information grundsaetzlich frei von jeder
Verfuegungsgewalt sein sollte (und dadurch auch frei von meiner Gewalt,
anderen ihre Freiheit aufzudiktieren).
Aber das war jetzt ein allgemeines Argument gegen Share-Alike; fuer mich
ist jemand, der vehement fuer Share-Alike eintritt, tatsaechlich im
Grunde das gleiche wie die "Content-Mafia", denn beide gehen davon aus,
dass sie etwas geschaffen haben, was sie berechtigt, an die Nutzer des
Geschaffenen Forderungen zu stellen.
Darum geht es aber in der konkreten Lizenzdiskussion nicht; wie ich
bereits an anderer Stelle gesagt habe, bin ich durchaus bereit, meine
generelle Abneigung gegen Share-Alike zurueckzustecken, wenn das Projekt
dadurch weiterkommt.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de