[Talk-de] verschachtelte Multipolygone
Alexander Schulze
schulzibabe at web.de
Sa Feb 28 07:55:40 UTC 2009
Hi,
Torsten Leistikow schrieb:
> Alexander Schulze schrieb:
>> Liegt das jetzt an den Renderern oder tagge ich das ganze falsch?
>
> Mal eine kleine Sinnfrage: Was sollen so komplizierte Konstrukte? Wozu
> tragen wir die Daten in die Datenbank ein? Damit sie irgenwo dargestellt
> werden bzw. ausgewertet werden koennen? Oder als Knobelaufgabe fuer die
> verschiedenen Renderer und Asuwerteprogramme?
das liegt einfach daran, dass jemand Riesenwaldpolygone gebastelt hat
und ich gerade keine Lust hatte diese gescheit aufzuteilen, aber doch
gerne die bisher von Wald überdeckten anderen Flächen richtig taggen möchte.
> Oberste Regel sollte sein: Keep it simple!!!
kann ich dir eigentlich nur zustimmen. Ich bemüh mich eigentlich immer
überschaubare Polygone zu bauen.
> Wenn einem selber nach einem kurzen Blick ins Wiki nicht klar ist, ob
> die Eintragung in Ordnung ist, wie kann man dann erwarten, dass alle
> Renderer und Auswerteprogramme das so verstehen, wie man es meint?
Aber mein 2. geschildertes problem hat durchaus nix mit ner
Knobelaufgabe zu tun, den ne Insel in einem See auf der Wald oder nen
Park ist, geht nicht einfacher zu taggen und Mapnik scheint das wohl
noch nicht zu raffen, siehe Blumeninsel Mainau im Bodensee als
prominentes Beispiel.
schönen Gruß
Alex
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de