[Talk-de] Tagging Schema mit Namespace was: Re: construction
Tobias Knerr
osm at tobias-knerr.de
So Jan 25 14:22:20 UTC 2009
Ulf Lamping schrieb:
> Wir haben nämlich bereits eine Lösung (ist vielleicht nicht die beste
> aller Möglichkeiten). Diese ist aber etabliert, dokumentiert und wird
> anscheinend bis auf dem Garmin auch überall gerendert.
Die Lösung ist aber eine totale Insellösung. Sie ist "etabliert",
dokumentiert und wird überall gerendert für genau einen einzigen Fall:
highway=construction.
Nicht für Schienen, nicht für Häuser, nicht für Staudämme, Mauern,
Bunker, wasweißich. Noch nicht mal highway=disused oder so was ist
dokumentiert. In anderen Worten: Es ist eine Lösung, der bisher jede
Allgemeinheit fehlt, da hat man den einen naheliegendsten Fall genommen
und den Rest ignoriert.
> highway=construction wird über 3000 mal verwendet, und bislang konnte
> keiner so richtig erklären warum wir hier unbedingt was ändern müssen.
Ich denke mal, es sollte zumindest klar sein, warum man eine Lösung für
alle Objekttypen außer highway und alle Zustände außer "construction"
braucht: Weil man ohne sie die Realität nur unzureichend abbilden kann.
Hier nicht auf key=status + status=wert zu setzen, hat verschiedene
Gründe: Zunächst mal halten viele (ich auch) diese Lösung für
konzeptionell befremdlich und unintutiv. Das ist natürlich sehr
subjektiv und fällt einem nach einiger Zeit eh nicht mehr auf.
Hinzu kommt dann das öfters geäußerte Argument gegen x=construction:
Manche Situationen kann man mit dieser Lösung prinzipbedingt nicht
abdecken. Nämlich all die, bei denen das im Bau befindliche Objekt mit
mehr als einem "Haupt"-Tag beschrieben würde. Natürlich kann man sich
auf den Standpunkt stellen, dass solche Fälle umgangen werden sollen.
Man kann aber auch eine Lösung wählen, mit der man beliebig viele Tags
mit Statusinfo versehen kann.
> P.S: Und wenn sich Garry jetzt mal an die Entwickler von den Garmin
> Karten wendet und Nett nachfragt das ein highway=construction auch dort
> gerendert wird könnte man vielleicht auch diese ganze Diskussion zu
> einem glücklichen Ende führen ...
Es geht mir und vermutlich den meisten, die mit highway=construction
unzufrieden sind, nicht um die Garmin-Karten und Garrys
Taggen-für-den-Garmin-Kampagne, sondern um ein allgemein anwendbares
Statuskonzept.
Tobias Knerr
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de