[Talk-de] josm WMS Plugin uns EPSG:3857
Dirk Stöcker
openstreetmap at dstoecker.de
Mo Jun 8 14:31:32 UTC 2009
On Mon, 8 Jun 2009, Tobias Wendorff wrote:
>> JOSMs WMS-Plugin behandelt 3857 momentan, als ob es 4326 wäre. Aufgrund
>> der normalerweise angeforderten kleinen Kachelgrößen und hohen
>> Zoomstufen können wir mit den entstehenden Verzerrungen leben.
>> Sinnvoller wäre natürlich ein Capabilities-Request im WMS-Plugin und
>> dann entsprechende angepasste Anfragen. Aber es gibt so viel, was zu tun
>> ist...
>
> Ich würde den kompletten Capabilities-Request schreiben, allerdings
> kenne ich mich nicht in JAVA mit Dialogfenstern aus.
Ist nicht besonders schwer. Im WMS-Client sind für die Prefs auch
Beispiele drin. In JOSM ist die add()-Funktion des PropertiesDialogs ein
gutes Beispiel. Die Struktur ist generell:
p = new JPanel();
x = new JTextField();
... x.setText(wert); ...
p.add(x);
l = Jlabel(text);
p.add(l);
...
p.createDialog(Main.parent, tr("xxx")).setVisible(true);
val = x.getText();
Also:
- Panel anlegen
- Elemente anlegen (TextField, Label, ...)
- Elemente mit add dem Panel hinzufügen
- Dialog erstellen
- Nachher Werte auslesen
> Ich könnte den Backend schreiben, welches das XML auswertet und
> jemand von Euch schreibt dann die Dialoge, wäre das möglich??
Jede Hilfe ist willkommen. Denk aber daran, dass es sich in die bestehende
Struktur einfügen muss. Wenn Du die Dialoge dazu machst ist das natürlich
besser, weil Du weisst, was Du willst. Das ganze dann aufhübschen,
ausrichten, mit Auswahllisten statt Textfeldern versehen, ... macht gern
einer von uns wenn die Funktionalität steht.
Wenn Du als Dialog-Unkundiger ein Design machst, wo Du ein Label
erstellst mit "Gib einen der folgenden Werte 'a', 'b', 'c' im folgenden
Feld ein" reicht das erstmal aus.
Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de