[Talk-de] Ortsnamen
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Mi Jun 10 08:21:02 UTC 2009
Hallo Werner,
> gehören die Striche über den a,o,u also den deutschen Umlauten ä,ö,ü auch zu
> den diakratischen Zeichen
Ja.
(Antworten auf solche Fragen findet man meist recht schnell bei
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Diakritische_Zeichen)
> und wie müssen sie dann bei b) behandelt werden.
int_name = * ist der Schlüssel für b)
Namen sind in lateinischer Schrift einzugeben
Nicht definiert sind bisher die Regeln für die möglichen Werte:
- diakrytische/ASCII Zeichen (München, Zürich | Muenchen, Zuerich)
- QWERTY (Munchen, Zurich)
- anglifiziert (Munich, Zurich)
Ich plädiere für die Verwendung des LOCODE.
Im internationalen LOCODE der Vereinten Nationen ist die Schreibweise
und Abkürzung von 50.000 Orten standardisiert. Dabei werden diakrytische
Zeichen weggelassen: http://de.wikipedia.org/wiki/UN/LOCODE
Beispiel für DE: http://www.unece.org/cefact/locode/de.htm
Die internationalen Abkürzungen für Länder sind auch in der Norm
ISO-3186 geregelt: http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_3166
(DE = Deutschland, DE-BY = Bayern, identisch mit LOCODE)
Für Ortsnamen gibt es eine verbreitet genutzte Datenbank:
http://earth-info.nga.mil/gns/html/namefiles.htm
http://earth-info.nga.mil/gns/html/gis_countryfiles.htm
Gruss, Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de