[Talk-de] Ortsnamen
Thomas Treyer
Thomas at Treyer.name
Fr Jun 19 20:42:52 UTC 2009
In meinem alten Schulatlas waren die Städtenamen nach Einwohnerzahl
gestaltet. Zusätzlich wurden Hauptstädte extra markiert. Das sah sehr
schön aus. Für Deutschland wären deshalb für mich die kartographischen
Gesichtspunkte klar:
Hauptstadt Bundesrepublik: groß und fett und unterstrichen in allen
Zoomstufen
Hauptstädte der Länder: markant hervorgehoben ab einer bestimmten
Zoomstufe
Städte ab 1 Mio Einwohner: ab einer bestimmten Zoomstufe
Städte ab 500.000 Einwohner: ab einer bestimmten Zoomstufe
Städte ab 200.000 Einwohner: ...
Städte ab 100.000 ...
Städte ab 50.000 ...
Städte ab 20.000
Wenn ein Renderer diese Strategie umsetzen will, dann braucht er nur
zwei Tags pro Stadt:
1. Status als Hauptstadt (Bund, Land)
2. Einwohnerzahl
Das ist nicht nur einfach, sondern die Kriterien sind auch objektiv
nachvollziehbar, lange Diskussionen darüber, ob meine Heimatstadt nun
in der Tabelle X so oder so eingruppiert wird, entfallen.
Vermutlich gibt es die erforderlichen Tags bereits. Um das ganze
international einsetzen zu können, müsste man den Hauptstadt-Status
hierarchisch haben, z. b. "primary", "secondary" und "tertiary". In
Deutschland wäre dann Berlin "primary" und die Landeshauptstädte wären
"secondary". "Tertiary" käme in Deutschland nicht zur Anwendung.
Die Fläche halte ich bei Städten in Deutschland nicht für signifikant,
aber das kann der Renderer ja entscheiden.
Wenn wir alle Städte bis hinunter zu 50.000 Einwohner klassifizieren
wollen, wäre das ja in Deutschland eine überschaubare Aufgabe. Ich
könnte z.B. München übernehmen ;-)
....................
Thomas Treyer
Am 19.06.2009 um 22:24 schrieb Tobias Wendorff:
> Markus schrieb:
>> Der Vorteil einer solchen Tabelle ist, dass jedes Land diese nach
>> kartografischen Gesichtspunkten erstellen kann, und so auch
>> Lösungen für
>> Fälle abdecken kann, die man mit einem Algorithmus nicht geregelt
>> bekommt.
>
> Sobald wir Gemeindegrenzen haben können wir ja zusätzlich mit der
> Fläche
> der Polygone arbeiten. Sonst verschwinden große Gemeinden mit 90.000
> Einwohnern neben kleinflächigen Gemeinden mit der gleichen Anzahl.
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de