[Talk-de] GPS-Track mit Marker für Audiomapping
Michael Kugelmann
MichaelK_OSM at gmx.de
Di Jun 23 12:28:27 UTC 2009
Dirk Stöcker schrieb:
>> synchronisiert (z.B. per ntp, also genauigkeit besser als 1 sec)
> Das ist kaum erreichbar.
Bei Foto und GPS-Waypoint (einmalig für eine Refernzierung) schaffe ich
das auch: ich mache im selben Moment ein Foto wo ich einen Waypoint auf
meinem GPS-Logger setze. Das geht sehr gut.
> Die brauchst Du auch jetzt nicht. Du kannst in JOSM den Audio-Track
> mit der GPX-Spur synchronisieren.
Aber wenn ich das richtig verstehe nur für einen kontinuierlichen
Audio-Track.
> Wenn die Zeit stimmt und kein Laufzeitversatz im Aufnahmegerät
> auftritt, kannst Du das jetzt schon mit JOSM erreichen. Außerdem kann
> JOSM die Laufzeitunterschiede und den Startversatz korrigieren (mir
> persönlich reicht die damit erreichbare Genauigkeit allerdings nicht
> aus).
Mir würde das vermutlich ausreichen, da das eigentliche mapping über
Fotos läuft. Und bei Fotos kriege ich auch eine ausreichende Genauigkeit
hin.
>> - ein-tasten-bedienung, z.B. taste am headset -> sehr gut während der
>> fahrt zu
>> betätigen
> Ich habe ein-Tastenbedienung für die POI-Funktion am GPS. Den
> Audiorekorder muss ich nur zum Starte/Ende bedienen.
mein Diktiergerät kriege ich auch mit einer Hand in den Griff
(Eintasten-Bedienung für Start und Stop).
>> - weniger audio-daten
> In einem komprimierten Format zählt das eher nicht.
Es gibt auch Diktiergeräte, welche man z.B. unter Linux nur in der
besten Audio-Qualität auslesen/abspielen kann. Das macht schon etwas
Datenvolumen.
>> - josm-plugin müsste noch entwicklet werden
> Wenn es irgendeine sinnvolle Anwendung dafür gibt wäre das
> wahrscheinlich einfach.
Siehe meine andere email gerade eben: quasi ähnlich zu AgPiFoj machen,
nur für Audio.
MfG
Michael.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de