[Talk-de] Weg mit dem Validator und ähnlichen Tools
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Do Jun 25 22:34:38 UTC 2009
Hallo,
Michael Kugelmann wrote:
>> Nein, es gaebe ja keine Zugangsbeschraenkung zum Kreis der
>> "Mapfeature-Experten" (und ausserdem auch, genauso wie jetzt, keinerlei
>> Verbindlichkeit fuer dein einzelnen Mapper, sich an irgendwas zu halten).
> BTW: damit forderst Du aber automatisch auch den Verbot von Tools wie
> dem Validator, weil jeder das so machen soll, wie ihm gerade die
> Schnauze gewachesen ist. Damit kann ein Validator/Map-Checker nicht mehr
> funktionieren!
Um das nochmal ganz deutlich zu sagen - ich habe hier keinen konkreten
Vorschlag unterbreiten wollen, den wir morgen umsetzen sollen. Es war
mehr in die Zukunft gedacht.
Ich bin ueberzeugt: Zu weltweit einheitlichen Standards wird es in OSM
nie kommen, es ist also sinnvoll, sich zu ueberlegen, wie das Projekt
damit umgehen kann. Nicht sinnvoll ist, sich zu ueberlegen, wie man es
schaffen koennte, weltweit einheitliche Standards einzufuehren; das ist
ein Holzweg, mit dem andere gern ihre Zeit verschwenden duerfen, ich
werde das aber nicht tun.
Die konkrete Umsetzbarkeit so einer Vision muesste gruendlich und in
Ruhe untersucht weren, und wie alles andere waere das auch nichts, was
hau-ruck von heute auf morgen eingefuehrt wird, sondern etwas, was ich
langsam entwickelt und bei Erfolg ausbreitet.
Die Aussage, ich fordere "automatisch das Verbot von Tools wie dem
Validator" ist Quatsch. Erstens habe ich so weit ueberhaupt nicht
gedacht; zweitens kann man so etwas wie den Validator problemlos so
bauen, dass er mir sagt, ob ich *meine* Edits passend zu *meinem* Schema
gemacht habe. Drittens wollte ich mit meinem "alles ist beliebig" nicht
so weit gehen, die Grundzuege unserer Topologie in Frage zu stellen -
sowas wie doppelte Nodes und aehnliche Dinge ist ja nichts, wo es jetzt
unterschiedliche "Schulen" gaebe.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de