[Talk-de] Vorbereitung der deutschen OSM-Konferenz/FOSSGIS 2010 in Osnabrueck
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Di Jun 30 18:54:30 UTC 2009
Hallo,
Tobias Wendorff wrote:
>> In Zusammenhang mit der Veranstaltung wird es fuer alle, die Lust und
>> Zeit dazu haben, viel zu tun geben, und zwar nicht erst vor Ort, sondern
>> schon lange im Voraus, bei der Zusammenstellung des Programms.
>
> Georg hat mir mitgeteilt, dass die Vorbereitung erfahrungsgemäß erst ab
> dem Winter losgeht ... ich bin ein wenig verwirrt, was stimmt den nun?
Es kommt drauf an, welche Art der Vorbereitung Du im Sinn hast. Der auf
der von mir genannten Webseite gelistete Zeitplan sieht vor, dass der
Call for Papers Anfang September - also in zwei Monaten -
veroeffentlicht wird. Der Call for Papers ist der Aufruf zum Einreichen
von Vortraegen - da muss also drin stehen, was fuer eine Art von
Vortraegen man sich erhofft, was fuer Zeit-Slots man dafuer vorsieht,
und so weiter, damit die Leute sich dann gute Vortraege ausdenken
koennen. Eventuell muss man auch ein bisschen auf Leute zugehen und sie
direkt fragen, ob sie nicht ueber ihr Projekt etwas erzaehlen moechten.
Wenn Du "nur" einen Vortrag halten willst, dann kannst Du bis zum Call
for Papers Deine Haende in den Schoss legen und danach Deinen Vorschlag
einreichen. (Das "nur" in Anfuehrungszeichen, weil Vortraege natuerlich
ein wichtiger Punkt sind. Aber irgendwer muss den Call for Papers
ausarbeiten, und irgendwer muss auch im Programmkommittee sitzen und aus
den eingereichten Vortraegen dann ein Programm zusammenstellen, und so
weiter.
Richtig ist, dass die konkrete Messevorbereitung vermutlich erst 2010
startet, aber das Programm steht dann schon fest.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de